Anfang
Das Naturschutzgebiet Brockenberg liegt im Kreis Aachen. Es umfaßt eine Fläche von 32 ha und befindet sich südlich von Stolberg.
Geologie
Der größte Teil des Naturschutzgebietes Brockenberg gehört wie die regional benachbarten Gebiete Schlangenberg, Bärenstein oder Schomet zu einer auf einem Kalksteinrücken befindlichen Fläche. Dieser wurde im Devon vor ca. 400 Millionen Jahren abgelagert. Im Laufe von Jahrmillionen gelangte die Kalkschicht an die Erdoberfläche und wurde durch Erosion teilweise abgetragen. Metallhaltige Lösungen drangen in das poröse Material und es bildeten sich über Primärerze schließlich das Sekundärerz Galmei. Während der Kalkrücken bis nach Belgien reicht ist der galmeihaltige Bereich auf das Gebiet um Stolberg sowie eine Region um das belgische Kelmis beschränkt.
Geschichte
Die Geschichte des Naturschutzgebietes Brockenberg hängt eng mit dem Erzabbau zusammen.