Amnioninfektionssyndrom

Krankheit
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2007 um 21:57 Uhr durch 139.18.191.131 (Diskussion) (Quellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Amnioninfektionssyndrom (engl.: amniotic infection syndrome, Abk.: AIS) beschreibt eine Infektion der Eihöhle, Plazenta, Eihäute und eventuell des Fetus während der Schwangerschaft oder Geburt mit Gefahr der Sepsis für das Kind. Es stellt einen klinischen Notfall dar.

Erreger

Kriterien

  • Fieber > 38°C
  • erhöhte Entzündungsparameter ohne andere erklärende Ursache: CRP > 2.0 mg/dl oder Leukozytose > 16000 / mm³
  • fetale oder maternale Tachykardie
  • Uteruskantenschmerz
  • übelriechende Abgänge, fötid riechendes Fruchtwasser

Therapie

Siehe auch

Quellen