Haus Hannover

Adelsgeschlecht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2007 um 19:42 Uhr durch Sirdon (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch: link auf geloeschten artikel entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Haus Hannover (die Hannoveraner) war eine deutschstämmige Königsdynastie, die dem Haus Stuart 1714 als Könige von Großbritannien folgten. Sie regierten gleichzeitig das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg bzw. das Königreich Hannover. Manchmal werden sie auch als die hannoversche Linie des Hauses Braunschweig bezeichnet. Der ersten hannoverschen Regenten auf dem englischen Thron Georg I. und Georg II. waren noch in Hannover geboren. Die Hannoveraner waren Teil der uralten Welfenfamilie, die sich unter anderem auf Heinrich den Löwen zurückführt, der wiederum aus dem schwäbischen Ravensburg stammt.

Die Träger der britischen Krone waren in Personalunion auch Kurfürsten von Braunschweig-Lüneburg und ab 1814, nachdem Georg IV. für seine hannoverschen Stammlande den Königstitel angenommen hatte, Könige von Hannover. Die Personalunion endete 1837, als der Thron von Hannover nach dem Salischen Gesetz nicht an Königin Viktoria sondern an ihren Onkel Ernst August I. von Hannover überging.

Die Dynastie des Hauses Hannover brachte neun Monarchen hervor
Königreich Großbritannien
Name Herrschaft Bemerkungen
Georg I. 1714 - 1727
Georg II. 1727 - 1760
Georg III. 1760 - 18201
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland
Name Herrschaft Bemerkungen
Georg III. 1760 - 1820
Georg IV. 1820 - 1830
Wilhelm IV. 1830 - 1837
Viktoria 1837 - 1901
Als Viktoria starb, änderte sich der Name des Königshauses nach ihrem Mann Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in Haus Sachsen-Coburg und Gotha um. Ihr Enkel, Georg V. änderte während des Ersten Weltkriegs den Namen in Haus Windsor. Die britische Königin Elisabeth ist jedoch eine direkte Nachfahrin Georgs I., denn der Act of Settlement erfordert, dass der Monarch ein protestantischer Nachkomme der Kurfürstin Sophia von Hannover ist.
König von Hannover
Name Herrschaft Bemerkungen
Ernst August I. 1837 - 1851
Georg V. 1851 - 1878
Die Oberhäupter des Hauses Hannover der Welfenfamilie ab 1878 und ihre Amtszeit
Name Herrschaft Bemerkungen
Ernst August II. Prinz von Hannover 1878 - 1913
Ernst August III. Prinz von Hannover 1913 - 1953
Ernst August IV. Prinz von Hannover 1953 - 1987
Ernst August V. Prinz von Hannover 1987 - heute


Der Hanover Square in Downtown New York City ist wie die Provinz Neu Braunschweig in Kanada nach der Familie benannt.

Straßen im Zentrum von Brisbane sind nach Mitgliedern des Hauses Hannover benannt, parallel zur Queen Street nach den weiblichen, senkrecht dazu nach den männlichen.

Siehe auch

Note

1Die Königreiche von Großbritannien und Irland vereinigten sich 1801 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.