Itzenbüttel

Ortsteil von Jesteburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2007 um 18:44 Uhr durch Die IP (Diskussion | Beiträge) (Wappen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Itzenbüttel ist ein Ortsteil von Jesteburg im Landkreis Harburg in der Lüneburger Heide, Niedersachsen. Er liegt zwei Kilometer nördlich von Jesteburg und hat ca. 250 Einwohner.

Wappen von Itzenbüttel
Wappen von Itzenbüttel

Geschichte

Siedlungshistorisch gehört Itzenbüttel zu den Büttel-Ortschaften. Urkundlich wurde Itzenbüttel 1432 erstmals erwähnt, da während einer Fehde der Hof eines Bauern in diesem Jahr ausgeraubt wurde. 1450 bestand der Ort aus drei Vollhöfen. Am Ende des 15. Jahrhundert wurden vier Hofstellen in Itzenbüttel genannt, welche dem Altkloster Buxtehude und dem Stift Ramelsloh grundherrschaftlich zugehörig waren. 1972 wurde Itzenbüttel im Zuge der niedersächsischen Gebietsreform nach Jesteburg eingemeindet. Seit dem 20. April 2006 liegt ein Rahmenkonzept zur Erweiterung des Naturpark Lüneburger Heide vor, der unter anderem das Gebiet von Itzenbüttel vollständig in den Naturpark einbeziehen will.

Wappen

Blasonierung: In Rot eine silberne Burg mit einer silbernen Wellenleiste im Schildfuß.

Friedhof

Itzenbüttel verfügt über einen eigenen Friedhof am Osterberg.

Literatur

  • Jesteburger Arbeitskreis f. Heimatkunde e.V. - Itzenbüttel - Osterberg - Reindorf. Dorfgeschichte KARISMA-Verlag 2005, ISBN 393849770X

Vorlage:Koordinate Artikel