Joseph Anselm Adelmann von Adelmannsfelden

deutscher Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2007 um 10:30 Uhr durch StillesGrinsen (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: kategorie vertieft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joseph Anselm Graf Adelmann von Adelmannsfelden (* 3. Juni 1728 in Hohenstadt, Württemberg; † 25. Februar 1805 in Augsburg) war ein deutscher Politiker.

Leben

Der Sproß der sich nach der Burg Adelmannsfelden nennenden schwäbischen Adelsfamilie war der Sohn des Philipp Rudolf Adelmann von Adelmannsfelden (1689-1762) und der Maria Anna Stain zum Reichenstein (1700-1765). Er heiratete am 20. Dezember 1753 in Häg (Baden) Maria Johanna Baroness von Reischach (* 9. Oktober 1731 in Freiburg im Breisgau, Württemberg; † 15. August 1787 in Hohenstadt), die Tochter des Judas Thaddäus Adam Johann Joseph Baron von Reischach (1698-1782).

Am Ende des 18. Jahrhunderts war Adelmann von Adelmannsfelden einer der aktivsten Vertreter der Reichsritterschaft. Er wurde vom bayerischen Kurfürst Karl Theodor (als Reichsvikar) am 22. September 1790 in den Reichsgrafenstand erhoben. Er starb als kurfürstlich bayerischer Geheimer Rat und Ritterhauptmann des Kantons Kocher in Augsburg, wurde aber auf seinem Besitz Hohenstadt begraben.

Literatur

  • Pahl: Nationalchronik der Teutschen, Berlin 1805, Seite 68f.