Blog

auf einer Website geführtes Tagebuch
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2003 um 10:38 Uhr durch 132.230.140.201 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Weblog ist ein Kunstwort aus 'Web/WWW' und 'Logbuch'.

In einem Weblog (auch Blog) hält ein Autor ('Blogger') seine 'Surftour' durch das Internet fest, indem er zu besuchten Seiten ein Hypertext-Eintrag schreibt. Er linkt auf andere Webseiten und kommentiert aktuelle Ereignisse oder äußert Gedanken und Ideen. Viele Einträge bestehen aus Einträgen anderer Weblogs oder beziehen sich auf diese, so dass Weblogs untereinander stark vernetzt sind - die Gesamtheit aller Weblogs bildet die Blogosphere.

Neue Einträge stehen in einem Weblog chronologisch gereiht an oberster Stelle. Weblogs sind vergleichbar mit Nachrichtenseiten oder Newslettern, jedoch persönlicher - sie selektieren und kommentieren. Weblogs sind demnach keine Alternative zu (Online-)Zeitungen, sondern eine Ergänzung. Im Idealfall reagieren Weblogs schneller auf Trends oder bieten weiterführende Informationen bzw. Links zu bestimmten Themen. Die meisten Weblogs haben eine Kommentierfunktion, die es ermöglicht, jeden einzelnen Eintrag zu diskutieren.

Mit dem stetigen Wachsen der "Weblog-Welt" nimmt auch die Vielfalt an unterschiedlichen Weblog-Formen zu. So gibt es weiterhin die "klassischen" Weblogs, aber auch eine wachsende Zahl persönlicher Tagebücher, die als Weblog geführt werden und sich vor allem deren einfach zu bedienende Technik zu Nutze machen. Etliche Weblogs enthalten eine Mischung aus Kommentaren, Netzfunden und Tagebuch-Einträgen und dienen in erster Linie der Unterhaltung oder der persönlichen Selbstdarstellung im Internet, jedoch niemals im Kontext des Lehrens und Lernens!

Zur Suche in Weblogs gibt es spezielle Suchmaschinen, z.B. Feedster.

Siehe auch: RSS, Salam Pax
Vergleiche auch: Email, Newsgroup, Forum, Wiki

  • B|Logs - Web-Directory mit über 500 angemeldeten deutschsprachigen Weblogs
  • BLOGHAUS - Deutschsprachige Resource rund um das Thema Weblogs

Literatur