Unter Katastrophe versteht man eine schwerwiegende Veränderung der Verhältnisse. Die Auswirkungen der Veränderungen können mit gewohnten Mitteln nicht mehr bewältigt werden.
Der Zustand "Katastrophe" wird subjektiv empfunden. Er kann von einem persönlichen Notfall bis zu einer großflächigen Zerstörung von Leben, Infrastruktur und Hilfsmöglichkeiten eines ganzen geographischen Gebietes reichen.
Katastrophen der Technik in der Geschichte:
Literatur
- Ned Halley: Das große Buch der Katastrophen, Nürnberg 2000, ISBN 3788604999
- Das große Buch der Katastrophen, Wien 1998, ISBN 3850018830
- Die großen Katastrophen und Unglücksfälle, Gütersloh 1997, ISBN 357714551X
- Charles Perrow: Normale Katastrophen, Frankfurt 1992, ISBN 3593341255
- Karcev Chazanovskij: Warum irrten die Experten?, Berlin 1990, ISBN 3341005455
Weblinks
Siehe auch: Naturkatastrophe, Katastrophenschutz