IP-Telefonie
IP Telephonie ist telephonieren über das Internet oder Intranet.
Dazu benötigt man ein Headset oder eine Webcam mit integrierten Mikrophon. Ausserdem übernimmt ein Programm die Anwahl des gewünschten Kommunikationsparthners. IP Telephonie kann folgende Wege einschlagen:
- vom Internet zum Festnetz. Dazu wird ein Vermittlungsrechner von Internet Anbietern benutzt und ist meist kostenpflichtig.
- vom Internet zum Festnetz. Man ruft einen Vermittlungsrechner an der Den Anruf weiterleitet sofern Der empfangende PC an ist.
- vom Internet zum Internet. Derzeit über viele propriätere Protokolle realisierst oder Standards wie H.323.
Viele Instant Messanger wie zu Beispiel iChat verschmelzen immer mehr zu IP Telephonie und Bidtelephonie Angeboten. Leider benutzen Sie dazu noch oft eigene Formate. Auch einige Email Anbieter ermöglichen IP Telephonie.
Vorteile der IP Telephonie
- Kostenersparnis: Internet zum Ortstarif oder per Flatrate ersetzt die Ferngeschprächstarife herkömmlicher Telephone.
Oft möchte der Dienstanbieter hinter dem IP Telephonie Programm aber noch Gebühren zum Führen eines elektronischen Telephonbuchs und Verbindungsgebühren. Viele Programme stellen aber Punkt zu Punkt Verbindungen her. Dazu muss man die IP des Empfängers kennen und das Programm immer laufen oder dem Empfänfger traditionell um 1 Geschpräch bitten.
- Bildtelephonie möglich
Nachteile
- Keine gesicherte Übertragungsqualität QOS: das Internet ist Paketorientiert und überträgt Daten auf verschiedensten Wegen aber nicht immer schnell genug
Dadurch kann es zu Übertragungsverlusten oder Verzerungen kommen.
Weiterführenede Links: