Hillsong Church

freikirchliche Bewegung aus Australien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2007 um 12:27 Uhr durch Soruschka (Diskussion | Beiträge) (Alben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Hillsong Church (ursprünglich: Hills Christian Life Centre) ist eine 1983 in Sydney (Australien) gegründete Pfingstgemeinde mit ca. 20.000 Mitgliedern. Seit 1999 trägt sie ihren heutigen Namen. Tochtergemeinden existieren in London, Kiew und Paris. In Berlin und Moskau werden ebenfalls die Gründung einer Tochtergemeinde angestrebt. Wichtige Höhepunkte im Gemeindeleben aller Hillsong Kirchen sind ihre Konferenzen.

Die Hillsong Church wurde international vor allem durch ihre Musikgruppen und ihre Fernsehsendungen bekannt. Namhafte Mitarbeiter sind die Gründer und Pastoren Brian Houston und seine Frau Bobbie, die internationale Koordinatorin Christine Caine und Musiker wie Darlene Zschech, Reuben Morgan, Joel Houston, Marty Sampson, Miriam Webster, Mia Fieldes, Steve McPherson and Jonathon Douglass.

Die Hillsong Church London wurde von Pastor Gerard Keehan gegründet, der danach wieder nach Australien gezogen ist. Seit Januar 2005 trifft sich die Gemeinde im Dominion Theater, das 2.500 Sitzplätze hat. Zu den drei bis vier Gottesdiensten kommen 8.000 Besucher. Seit August 2005 findet ein zusätzlicher Gottesdienst in Leatherhead im Süden Londons statt. Gary und Cathy Clark leiten die Gemeinde in London.

Die Hillsong Church Kiew wurde am 4. Oktober 1992 gegründet. Heute wird die Gemeinde, zu der 3.000 Gottesdienstbesucher kommen, vom Pastorenehepaar Dschenja und Vera Kassewitsch geleitet.

In der Hillsong Church Paris, einer Tochtergemeinde von der Hillsong Church London, finden jeden Freitagabend Gottesdienste statt.

Von März bis Mai 2007 stellen Dschenja und Vera Kassewitsch in "Hillsong Nights" einmal im Monat mit einem Musikteam aus Kiew ihre Gedanken über eine Hillsong Church Moskau, als Tochtergemeinde der Hillsong Gemeinde Kiew, einem großen Publikum in Moskau vor. Als Höhepunkt der ersten Veranstaltung hat die bekannte Band "New Jerusalem" aus Weißrussland drei Lieder gespielt. Parallel werden in einer "Connect Group" Mitarbeiter gesucht, die diese Vision einer Hillsong Church Moskau mit tragen. Mitte April gab es mit diesen Interessenten ein erstes Treffen. Am 17. Mai findet die letzte "Hillsong Night" statt.

Für die Hillsong Church Berlin die eine Tochtergemeinde der Hillsong Church London werden soll, werden momentan in einer "Connect Group" Interessenten gesucht. Im Sommer 2007 erscheint die erste CD mit deutschsprachigen Hillsong Liedern.

Musik

Ende der Achtziger Jahre veröffentlichte Hillsong die ersten Musikalben. Bekannt wurde Hillsong vor allem durch ihr erstes Livealbum The power of your love (1992). Ende der Neunziger Jahre gab es Gemeinschaftsprojekte der Jugendarbeit von Hillsong und der australischen Jugendbewegung Youth Alive, bis mit Hillsong United eine eigene CD-Serie gestartet wurde. Hillsong United wird von Joel Houston geleitet. Seit 2004 gibt es mit Hillsong Kids auch eine Produktionsreihe für Kinder. Einige Hillsong Musiker haben auch Soloalben herausgebracht. Die Tochtergemeinden von Hillsong in London und Kiew haben eigene Aufnahmen veröffentlicht. Einige Lieder wurden von der Popsängerin Natasha Bedingfield geschrieben, die Mitglied bei Hillsong London ist.

Am 18. März 2007 wurde die nächste Worship CD in Sydney live mit dem Titel "Saviour King" aufgenommen.

Diskographie

Alben

Sydney:

  • 1988: Spirit and Truth
  • 1990: Show Your Glory
  • 1992: The Power of Your Love
  • 1993: Stone's Been Rolled Away
  • 1994: People Just Like Us
  • 1995: Friends in high places
  • 1996: Jump To The Jam (Youth alive)
  • 1996: God Is In The House
  • 1996: Chosen One (Youth alive)
  • 1997: All Things Are Possible
  • 1997: I Believe In The Promisse
  • 1997: Simply Worship
  • 1997: Simply Worship 2
  • 1997: Hills Praise (Compilation)
  • 1998: Simply Worship 3
  • 1998: The Plan (Youth alive)
  • 1999: By Your Side
  • 1999: One (Youth alive)
  • 1999: The Secret Place (Instrumental)
  • 2000: For This Cause
  • 2000: Overwhelmed
  • 2000: Everyday (United)
  • 2000: Awake (Youth alive)
  • 2001: You Are My World
  • 2001: Best Friend (United)
  • 2001: Extravagant Worship: The Songs Of Darlene Zschech (Compilation)
  • 2001: Christmas (Christmas)
  • 2002: Amazing love
  • 2002: Blessed
  • 2002: King of Majesty (United)
  • 2002: Extravagant Worship: The Songs of Reuben Morgan (Compilation)
  • 2003: Hope
  • 2003: Faithful
  • 2003: To The Ends Of The Earth (United)
  • 2003: Platinium Collection Volume 1: Shout to the Lord (Compilation)
  • 2003: Platinium Collection Volume 2: Shout to the Lord (Compilation)
  • 2003: Forever (Instrumental)
  • 2004: For all you've done
  • 2004: More Than Life (United)
  • 2004: Jesus Is My Superhero (Hillsong Kids)
  • 2004: Unified Praise (Hillsong/Delirious?)
  • 2005: God He Reigns
  • 2005: Ultimate Worship (Compilation)
  • 2005: Look To You (United)
  • 2005: Super Strong God (Hillsong Kids)
  • 2005: Celebrating Christmas (Christmas)
  • 2006: Mighty To Save
  • 2006: Songs For Communion
  • 2006: United We Stand (United)
  • 2006: Supernatural (Hillsong Kids)
  • 2007: All Of The Above (United)
  • 2007: Saviour King

London:

  • 2004: Shout God's fame
  • 2006: Jesus is

Kiew:

  • 1995: Мы будем славить - We will praise
  • 1996: Это знает душа моя - This my soul knows
  • 1997: Мы любим петь об это - We like to sing about this
  • 1998: С Богом возможно всё! - All things are possible
  • 1999: Прыгай в небеса - Jump to the jam (United)
  • 2001: Небеса на земле - Heaven on earth
  • 2002: Революция - Revolution (United)
  • 2003: Лучший Друг - Best friend
  • 2004: Пожар - Burn (United)
  • 2004: Царь Величия - King of majesty
  • 2005: Иисус Мой Супергерой - Jesus is my superhero (Hillsong Kids)
  • 2005: Слава в вышних - Glory in the highest
  • 2006: Суперcильный Бог - Superstrong God (Hillsong Kids)
  • 2006: Спасение - Salvation
  • 2006: Это Мой Дом - This is my house (United)

Berlin:

  • 2007: Ruft zu dem Herrn