Nn. supraclavicularis
Die Nn. supraclavicularis sind ein eigenständiger Nervenstrang der Radix sensoria des Plexus cervicalis. (Der Plexus cervicalis kann in zwei Teile untergliedert werden, eine Radix sensoria und eine Radix motoria, die jeweils aus den Rr. ventralis der Spinalnerven C1-C4 entspringen.)
Die Nn. supraclavicularis entspringen den Rückenmarksegmenten C3 & C4, durchstechen die tiefe cervicale Muskelschicht am Punktum Nerviosum ( =Erb´scher Punkt) des lateralen Trigonum cervicale und ziehen im folgenden Verlauf in kaudaler Richtung (epifascial) zu ihrem sensiblen Versorgungsgebiet in der Subkutis.
Am Erb´schen Punkt teilt sich der Nervus supraclavicularis in die Nn. supraclavicularis laterales, intermedii und mediales. Die jeweiligen Endzweige versorgen die Hautareale auf Höhe des Acromion, lateraler Teil des Trapezius und der Clavicula.