Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Ghana

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2007 um 15:25 Uhr durch Atamari (Diskussion | Beiträge) (Kategorie für Juristen/Chief Justice ?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Atamari in Abschnitt Kategorie für Juristen/Chief Justice ?
  • Im Archiv finden sich abgeschlossene oder ältere Beiträge dieser Diskussionsseite

Céphas Bansah

Siehe LA bei Céphas Bansah. --Atamari 19:57, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Umbenennung

Damit mich auch alle weiterhin ohne Schwierigkeiten finden... Nadine Stark heißt jetzt Abena. --Abena 08:35, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

William Boyd (Schriftsteller)

Dankenswerter weise hat eine IP diesen Schriftsteller neu eingestellt. Da er bisher in der Liste der Schriftsteller Ghanas geführt wird, er jedoch Schotte ist, der lediglich in Accra geboren wurde und hier einige Jahre seiner Kindheit verbraucht hat, fragt sich, ob hier auch ghanaische Kats (zB Kategorie:Schriftsteller (Ghana)) zu setzen sind, oder er doch eher keinen Bezug zu Ghana hat. Ich tendierte dazu ihn aus der Liste zu löschen. Der Geburtsort stellt keinen hinreichenden Bezug zu Ghana her. Andere Meinungen ?--Abena 08:45, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Nö, ich wäre auch für herausnehmen. Man bekommt ja seine Nationalität über die Eltern und nicht durch den Geburtsort. --JenneInBerlin 15:09, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

individuelle Anpassung von Prettytable

Kann mal jemand einen Tip geben, wie man bei Liste der Gouverneure von Ghana den durch die Prettytable-Anpassung nach oben gerückten Tabellenkopf wieder auf die Tabelle bekommt, ohne dass sich die oberen Spalten den unteren oder umgekehrt anpassen? --JenneInBerlin 22:15, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Drei-Viertel-Tausendster Artikel

Hallo Leute, wir haben im Bereich Ghana gerade den Drei-Viertel-Tausendsten Artikel. Da sollten wir uns mal gegenseitig auf die Schultern klopfen. Und wenn man sich mal so umschaut: Zur etwa gleich großen Elfenbeinküste gibts z. Z. 203 Artikel, zu Togo 150. Beachtlich. Abenas ehrgeiziges Ziel "1000 Artikel in der Kategorie GHana" scheint gar nicht mehr so endlos fern. Unser natürliches Vergleichsobjekt, die englische Wikipedia hat z.Z. 993 Artikel. Qualitativ brauchen wir uns vor denen nicht zu verstecken, habe mal durchgeschaut, was denn da so in der englischen Wikipedia u.U. für uns übersetzungswürdig wär und nicht sehr viel gefunden. Von den 250 Artikeln sind zudem tatsächlich fast die Hälfte Lemmata zu den 138 ghanaischen Distrikten (dazu würde ich hier gern das Vorgehen absprechen, melde mich dazu noch mal). Dann gibt es etliche dutzend Tierartikel: alle Tierarten, die auch in Ghana vorkommen werden unter der Kategorie Fauna bzw. Flora in Ghana erfasst. Scheint mir nicht sehr sinnvoll, zumal dabei Riesenkategorienlisten ´rauskommen. Werde das freudige Ereignis des 750. Artikels zum Anlass nehmen, mal eine Rubrik "Meilensteine" für den Bereich Ghana auf die Projektseite zu packen. Wahrscheinlich gibts aber keine MÖglichkeit, die Artikelzahlen vergangener Zeiten noch herauszubekommen, oder? GRuß Ahanta 18:31, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die Artikelzahlen zu bekommen kannst du nur durch die Historie, was aber sehr arbeitsaufwändig sein wird. Vielleicht schreibt jemand ein Script dazu. --Atamari 18:35, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich dachte erst, da müßte über die Versionsgeschichte des Portals seit dessen Gründung was zu machen sein, aber auch bei älteren Versionen werden die aktuellen Zahlen eingefügt- versteh ich nicht ganz, da die ja jeweils per Hand eingegeben werden. Ist nicht so richtig das wichtigste Vorhaben gerade, aber nett wärs schon gewesen. Gruß Ahanta 18:54, 22. Apr. 2007 (CEST) Ah, geht doch, man darf nur nicht die versionsgeschichte des ganzen Portals aufrufen. Geht man über die Versionsgeschichte des Abschnitts, in dem gelegentlich Artikelzahlen aktualisiert wur´den, dann klappts. Ahanta 19:01, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hatte in der Richtung gedachtm dass man sich jeden einzelnen Artikel anschauen muss, wann er geschrieben wurde und daraus nachträglich eine Chronologie und Artikelanzahl erstellen. --Atamari 19:04, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Also ich bin bei der Indexliste bei 675. Möglicherweise gibt es den einen oder anderen Artikel, der bisher nicht mit erfasst wurde. Aber bei Catscan werden sowohl die Kategorien als Artikel mitgezählt als auch ganze Karegorien-Querverweise, wie z.B. die Götter der Yoruba, mit rübergeschaufelt. Ich wäre dafür, nur Artikel zu zählen, die auch Inhalte zu Ghana liefern. --JenneInBerlin 21:43, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich komme auf 703 Artikel. --Atamari 21:52, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich komme über den Catscan link im Projekt auch auf 750. JenneInBerlin hat aber Recht mit der Anmerkung: Yoruba Religionen sind mit dabei. die Zwietgrößte Yoruba-Gruppe scheint jedoch in Ghana zu leben... bin daher im Moment eher für behalten und dann haben wir wohl auch die 750 Tausend.
@Atamari, denen link versteh ich nicht. Was ist denn dahinter zu verstehen und warum steht der im Widerspruch zu catscan ? Ganz ehlich erstaunt. --Abena 09:07, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Der Unterschied zwischen catscan und Jennes Liste ergibt wohl hauptsächlich daraus, dass catscan Kategorien mitzählt. Die paar Daten, die wir für die Vergangenheit haben und auch die Angaben auf der Portalseite beziehen sich alle auf catscan. Das Mitzählen der Kategorien finde ich nicht so schlimm, es geht ja um eine Art "Erfolgsbilanz", da würde ich die sinnvoll ausdifferenzierten Kategorien unter "Ghana" durchaus mitrechnen. Aber man kann ja unter "Meilensteine" vermerken, das catscan die Basis ist. Nimmt man Atamaris Quelle für en: , dann schrumpft der Abstand zwischen deutscher und englischer Ghana-Wikipedia übrigens noch mehr - auf knappe 160 - zusammen. Aber ich schließe mich Abenas Frage an, der Unterschied in der Zählweise zwischen "Magnus tools" und catscan ist mir auch nicht bekannt. 13:07, 23. Apr. 2007 (CEST)

Okay, ich habe noch mal ein Listenabgleich zu den Kategorien unternommen. Insgesamt komme ich auf 689 Artikel, die neben den Kategorien als eigenständige Artikel unter Ghana vorhanden sind (einschließlich der von gestern), jedoch ohne 24 Yoruba-Götter (halte ich inhaltlich für problematisch, denn dann kann man von Kru bis Voodoo so ziemlich alles aufnehmen.... und was hat eine Beschreibung des Ifa-Orakels mit Religion in Ghana zu tun? Okay, ich werde mich der Mehrheit beugen, habe erstmal nur den "Religion der Yoruba"-Übersichtsartikel mit aufgenommen. Nicht enthalten ist ferner Liste der Auszeichnungen Ghanas wegen LA. Enthalten sind dagegen Peter Linder und David Odonkor. Beide sind noch keiner Ghana-Kategorie zugeordnet. Linder ist klar, kommt noch, aber was machen wir mit Odonkor? Soll er nun als ghanaischer Fußballspieler gelten oder nicht?
@Abena: Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte, Ambrose Derry mit unter Militär aufzulisten? Wenn ja, dann sollten sie mit genannt werden.
--JenneInBerlin 17:24, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hier wird es mir zu unüberischtlich, ich antworte ebenfalls kurz auf deiner Benutzerseite, mit die die Antwort auch findest... ;-) Ne, keine Anhaltspunkte, war ein Copy&Paste fehler... Danke für den Hinweis.--Abena 08:24, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht ist das Tool (zum zählen) von Magnus besser als CatScan. CatScan stoppt bei 1000 Einträge. Probiert es bei Kategorie:Afrika aus. --Atamari 19:08, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie für Juristen/Chief Justice ?

Die Kategorie Politiker trifft auf die Stellung des höchsten Richters in Ghana nicht wirklich immer zu. Hat jemand einen Vorschlag für eine Kategorie ? Was haltet ihr von Jurist (Ghana) oder Richter (Ghana)...--Abena 12:32, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

In Gambia ist in der Regel der Justizminister auch der Generalstaatsanwalt... --Atamari 13:00, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
In Ghana auch. Aber der Chief Justice ist, jedenfalls hab ich das bis jetzt so verstanden, der oberste Richter (laut Verfassung von 1992 am Supreme Court). Damit hat er gerade häufig nichts mit der Politik zu tun. Manchmal haut es auch hin, wenn der Richter später mal in die Politik gegangen ist... oder so. Was schlägst du denn als Kategorie vor ? wie kriegen 23 Personen zusammen, davon 11 im unabhängigen Ghana. Eigentlich genug für eine eigene Kategorie. bei sowas bin ich aber echt unsicher...--Abena 16:23, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Meine beiden sind in der Kategorie:Generalstaatsanwalt zu finden, was eine Unterkategorie von Kategorie:Jurist ist. Sieh auch mal die Kategorie:Richter, die ist nach Staaten aufgeteilt. --Atamari 18:56, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
In der Kategorie Politiker scheinen die ja tatsächlich nicht richtig aufgehoben zu sein. Kategorie Richter (Ghana) wär doch passend, zumal da schon eine Aufteilung nach Ländern existiert. Gruß Ahanta 22:49, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Done Kategorie:Chief Justice (Ghana) --Atamari 15:25, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Außerdem Kategorie:Außenminister (Ghana) sowie Kategorie:Regionalminister (Ghana). Wenn jemand aber nur Außenminister (auch Regionalminister) war, dann sollte der Politiker aus Kategorie:Politiker (Ghana) entfernt werden -> so tief wie möglich in der Kategorie-Struktur. --Atamari 15:25, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten