Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
13. Jahrhundert |
14. Jahrhundert
| 15. Jahrhundert | ►
◄ |
1270er |
1280er |
1290er |
1300er
| 1310er | 1320er | 1330er | ►
◄◄ |
◄ |
1302 |
1303 |
1304 |
1305 |
1306
| 1307 | 1308 | 1309 | 1310 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1306
|
Ereignisse
- Januar/Februar: Der schwedische Reichsmarschall Torgils Knutsson, der lange Jahre erfolgreich als Vormund und Berater seines Königs tätig war, fällt einer Intrige der Königsbrüder zum Opfer und wird ohne Prozess hingerichtet.
- 10. Februar: Vor dem Hochaltar in der Greyfriars Kirche von Dumfries sticht Robert the Bruce John Comyn, Herr von Badenoch, seinen Rivalen um den Thron von Schottland, nieder.
- 25. März: Robert the Bruce wird zum Schottenkönig gekrönt
- 22. Juli: Auf Befehl des französischen Königs Philipp IV. werden ca. 100.000 Juden festgenommen. Ihr Besitz wird auf den König übertragen und alle werden aus Frankreich verbannt.
- Sommer: Papst Clemens V. ruft zum Kreuzzug gegen den oberitalienischen Sektenführer Fra Dolcino und seine Anhänger auf, die sich bis dahin erfolgreich mit Waffengewalt gegen die Inquisition gewehrt hatten.
- 4. August: König Wenzel III. von Böhmen wird während eines Feldzugs in Polen von einem Unbekannten ermordet. König Albrecht I. zieht Böhmen als „erledigtes Reichslehen“ ein. Dieses Land gibt er seinem Sohn Rudolf als Lehen und muss darauf die böhmischen Stände zu dessen Anerkennung zwingen
- Ein Waffenschmied namens Rudolf erfindet in Nürnberg eine Drahtziehmaschine, die für die Produktion von Kettenrüstungen Bedeutung erhält
- Judenvertreibung aus Frankreich
- Stader Turnier Bremer Erzbischof Gisbert von Bronchorst unterwirft das Land Kehdingen, indem er zum Turnier in Stade einlädt und währenddessen seine Ritter in Kehdingen einfallen lässt.
- Erste urkundliche Erwähnung von Graben.
- Peter von Aspelt wird Erzbischof von Mainz.
Geboren
- Alberto II. della Scala, Herr von Verona († 1352)
Gestorben
- 10. Februar: John Comyn, Lord of Badenoch, Schottischer Adliger und Thronanwärter
- 21. März: Robert II. (Burgund), Herzog von Burgund
- 4. August: Wenzel III. von Böhmen, König von Ungarn, Böhmen und Polen (* 1289)