Yuriorkis Gamboa Toledano (* 23. Dezember 1981 in Guantánamo) ist ein kubanischer Boxer.
Yuriolkis Gamboa ![]() | |
---|---|
Daten | |
Geburtsname | Yuriolkis Gamboa Toledano |
Geburtstag | 23. Dezember 1981 |
Geburtsort | Guantánamo |
Nationalität | Kubanisch |
Gewichtsklasse | Fliegengewicht |
Kampfstatistik als Profiboxer | |
Kämpfe | 1 |
Siege | 1 |
K.-o.-Siege | 0 |
Niederlagen | 0 |
Amateur
2003 gewann er die Panamerikanischen Spiele, bei der WM in Bangkok verlor er gegen den Lokalmatadoren und späteren Sieger Somjit Jongjohor knapp im Viertelfinale.
2004 wurde Gamboa bei den Olympischen Spielen in Athen Olympiasieger im Fliegengewicht. Er schlug dabei den Moldawier Igori Samoilenco, nahm am thailändischen Weltmeister Jongjohor Revanche, besiegte Georgy Balakschin, den Deutschen Rustam Rachimow und im Finale Vizeweltmeister Jérôme Thomas aus Frankreich. Im gleichen Jahr 2004 gewann er auch den Chemiepokal. Nach eigenem Bekunden war seine wirtschaftliche Lage aber so angespannt, dass er sogar seine Goldmedaille verkaufte, um eine Geburtstagsfeier für seine zweijährige Tochter auszurichten.
Bei den Amateurweltmeisterschaften 2005 in Mianyang erreichte er im Federgewicht einen dritten Platz, als er gegen den Bulgaren Alexei Schaidulin in Führung liegend wegen einer Platzwunden aus dem Kampf genommen wurde.
Profi
Zum Jahreswechsel 2006/2007 setzte er sich mit seinen Kollegen Odlanier Solís und Yan Barthelemí bei einem Trainingslager in Venezuela von der kubanischen Mannschaft ab und unterschrieb bei Arena Box-Promotion. Im April 2007 gab er sein Profidebüt.
Weblinks
- Amateurbilanz
- Yuriorkis Gamboa in der BoxRec-Datenbank
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gamboa Toledano, Yuriorkis |
KURZBESCHREIBUNG | kubanischer Boxer |
GEBURTSDATUM | 23. Dezember 1981 |
GEBURTSORT | Guantánamo |