Die deutsche Wikipedia hat jetzt 3.011.071 Artikel
TOP TEN
- Rang: WEB.DE - So gut wie täglich geöffnete Mailbox
- Rang: TV-Info - So gut wie täglich genutzter Fernsehprogramm-Services
- Rang: YAHOO - Wöchentlich mehrmals geöffnete Mailbox
- Rang: WORTSCHATZ Lexikon - Häufig genutztes Super-Dictionary
- Rang: EBAY - Am häufigsten besuchtes "Kaufhaus"
- Rang: GRIMM Deutsches Wörterbuch - Web-Entdeckung des Jahres 2003
- Rang: SPIEGEL Schlagzeilen - Solider Nachrichtenüberblick
- Rang: ZVAB Antiquarische Bücher - Ein bibliographisches Riesenarsenal
- Rang: GEBURTSTAG heute - Für tägliche Glückwünsche
- Rang: AMAZON - Die meisten Informationen pro Buch
Weitere
- Newsgroup DE.SCI.PHILOSOPHIE
- Die BUNDESREGIERUNG - Deutsche Politik und Gesetze
- CONSORS - Erste Börsenadresse
- DEUTSCHLANDRADIO - Nachrichten lesen und hören
- DICTIONARY - Englisch/Deutsch mit Sprachausgabe
- DIRABA - Zweite Börsenadresse
- FAZ - Über 20.000 Rezensionen
- FUNDUS - Rund 15.000 Referate
- HUGENDUBEL - On- und Offline-Buchladen
- Die PHILOSOPHEN - Gesprächskreisveranstalter
- RASSCASS - Leute-Lexikon
- Institut für SOZIALKRITIK - Initiative Sozialistisches Forum
- WELTCHRONIK - Kalenderblätter, Biographien etc. etc.
- WER WEISS WAS - Experten auf allen Gebieten
- WERTSCHRIFT - Philosophisch fragen oder antworten
- WUNDERLICH - Schöne Website mit Buch- und Filmtipps
- ZDF Nachtstudio - Gesprächsrunde mit Volker Panzer
- ZDF Philosophisches Quartett - Sloterdijk und Safranski im Glashaus
- ZDF Unsere Besten - Herbst 2003: Die größten Deutschen gesucht
- ZETTELKASTEN - Freeware zum Verzetteln