Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Positionskarte von Bad Vöslau |
Basisdaten (Stand 2003) | |
Bundesland: | Niederösterreich |
NUTS-III-Region: | |
Region: | |
Bezirk: | Baden |
Fläche: | 38,74 km² |
Einwohner: | 10.998 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 284 Einwohner/km² |
Höhe: | 276 m ü. NN |
Postleitzahl: | 2540 |
Vorwahl: | 02252 |
Geografische Lage: | 48° 25' n. Br. 15° 36' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | BN
|
Gemeindekennziffer: | 3 01 01 |
Gliederung Stadtgebiet: | Katastralgemeinden Gainfarn, Großau |
Adresse Stadtverwaltung: | Stadtgemeinde Bad Vöslau Schloßplatz 1 2540 Bad Vöslau |
Offizielle Website: | BadVoeslau.at |
E-Mail-Adresse: | stadtgemeinde@badvoeslau.at |
Politik | |
Bürgermeister: | DI Christoph Prinz (Liste Flammer) |
Gemeinderat: | 10 Mitglieder |
Lagekarte in NÖ | |
Bad Vöslau ist eine Stadt in Zentrum von Niederösterreich (Österreich) im Bezirk Baden.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde Vöslau im Jahre 1136 im sogenannten Salbuch des Augustinerklosters in Klosterneuburg. Vöslau bestand zu dieser Zeit lediglich aus einer Burg mit Wassergraben, die erst im 18. Jahrhundert erweitert und ausgebaut wurde.
Den Namen hat Vöslau vom Geschlecht derer von Veselove, der damaligen Grundbesitzer.
Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde besitzt ein Thermalbad.