John William Coltrane (*23. September 1926, Hamlet, North Carolina, †16. Juli 1967, New York City)
Er war US-amerikanischer Jazz-Saxophonist (Tenor- und Sopran-Sax). Sein Stil entwickelte sich in und aus der Post-Bop Zeit, in den frühen 1960ern entwickelte er seine völlig eigene Spielweise ('sheets of sound') hin zu freiem, aber nach eigenen Aussagen immer auf den Blues bezogenen Spiel und gilt damit als einer der Urheber des Free Jazz.
Nachdem er Mitte der Vierzigerjahre Mitglied der Dizzy Gillespie Big Band war und in den Fünfzigerjahren zusammen mit Miles Davis die beiden herausragenden Alben Milestones und Kind Of Blue aufnahm, profilierte er sich auch mit der wegweisenden Platte Giant Steps selbst als Bandleader.
1960 erschien dann My Favourite Things, auf dessen Titelstück Coltrane Sopransaxophon spielte und damit dieses relativ selten gespielte Instrument auf einen Schlag im Jazz etablierte. Diese Platte wurde auf Anhieb ein großer Erfolg und machte das John Coltrane Quartet neben dem Quintett von Miles Davis zu einer der einflussreichsten Jazz-Gruppen der Sechzigerjahre. Neben John Coltrane [ts,ss] bestand die Besetzung aus McCoy Tyner [p], Jimmy Garrison [b] sowie Elvin Jones [dr]. Bei einigen Live Aufnahmen im "Village Vanguard" spielte auch der schwarze Avantgarde-Saxophonist Eric Dolphy [as, bs-cl, flute] mit, der u. a. bereits mit Charles Mingus [b, p, leader, comp, arr] zusammengespielt hatte.
In der Folgezeit nahm Coltrane in dieser Besetzung noch eine Reihe weiterer Platten auf, darunter auch Live-Aufnahmen aus dem "Village Vanguard" in New York, auf denen sein energetisches Spiel sehr gut dokumentiert ist. Eine der herausragenden Platten ist auch sein A Love Supreme, in dem Coltranes spirituelle Ausrichtung deutlich wird.
Mitte der Sechzigerjahre orientierte sich John Coltrane immer mehr am Free Jazz. Elvin Jones wurde durch den Schlagzeuger Rashied Ali ersetzt; außerdem kam Coltranes Frau Alice in die Gruppe (sie spielte Klavier und Harfe). An Aufnahmen wäre hier eine zweite im "Village Vanguard" aufgenommene Live-Platte sowie das Album Ascension zu nennen.
John Coltrane starb 1967.
Siehe auch Eric Dolphy