Brutto

Größe, die um bestimmte Teile vermindert die verbleibende Größe ergibt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2007 um 08:11 Uhr durch Centipede (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Brutto stammt aus dem Italienischen für "hässlich" und bedeutet etwa: mit Verpackung, vor Abzug der Kosten. Ursprünglich leitet sich das Wort vom lateinischen Begriff brutus für "schwerfällig, stumpf, unrein" ab.

Das Gegenteil ist Netto; die Differenz von Brutto und Netto ist Tara.

  • Ein Bruttopreis enthält bereits die Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer (Brutto – Steuern = Netto).
  • Ein Bruttogehalt (Arbeitsentgelt) wurde noch nicht um Steuern oder Sozialabgaben vermindert (Brutto – Steuern – Sozialabgaben = Netto).
  • Ein Bruttogewicht beinhaltet das Gewicht des Wägegutes und seiner Verpackung.