Die Landschildkröten (Testudinidae) sind eine Familie der Schildkröten und umfassen elf Gattungen mit insgesamt 40 Arten.
Landschildkröten | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Landschildkröten sind in tropischen, subtropischen und gemässigten Zone verbreitet und an ein Leben in mehr oder weniger trockenen Biotopen angepaßt. Sie kommen weltweit vor, fehlen jedoch in Australien. Landschildkröten ernähren sich vor allem von Pflanzen.
Die größte Landschildkröte aller Zeiten war Testudo Atlas.
Zu den Landschildkröten gehören beispielsweise die
- Gattung Testudo
- Breitrandschildkröte (T. marginata)
- Maurische Landschildkröte (T. graeca )
- Griechische Landschildkröte (T. hermanni)
- Vierzehenschildkröte
- Gattung Gelenkschildkröten (Kinixys)
- Stutz-Gelenkschildkröte (K. homeana)
- Glattrand-Gelenkschildkröte (K. belliana)
- Stachelrand-Gelenkschildkröte (K. erosa)
- Lobatse-Gelenkschildkröte (K. lobatsiana)
- Natal-Gelenkschildkröte (K. natalensis)
- Spekes Gelenkschildkröte (K. spekii)
- Gattung Seychellen-Riesenschildkröten (Dipsochelys)
- Aldabra-Riesenschildkröte (D. dussumieri)
- Seyschellen-Riesenschildkröte (D. hololissa)
- Arnolds Riesenschildkröte (D. arnoldi)
- Gattung Geochelone
- Köhlerschildkröte (G. carbonaria)
- Patagonische Landschildkröte (G. chilensis)
- Waldschildkröte (G. denticulata)
- Indische Sternschildkröte (G. elegans)
- Galapagos-Riesenschildkröte (G. nigra)
- Pantherschildkröte (G. pardalis)
- Birma-Sternschildkröte (G. platynota)
- Strahlenschildkröte (G. radiata)
- Spornschildkröte (G. sulcata)
- Madagassische Schnabelbrustschildkröte ( G. yniphora)