Der Hauptteil der etwa 450.000 Osseten lebt in der russischen Republik Nordossetien-Alanien (einer Verwaltungseinheit der Russischen Föderation) und in der georgischen autonomen Region Südossetien. Die Osseten stammen über die Alanen von den Skythen/Sarmaten ab.
Sprache
Das Ossetische gehört zur iranischen Gruppe der indogermanischen Sprachfamilie. Es unterteilt sich in zwei Hauptdialekte, das westossetische Digoron und das ostossetische Iron (mit dem Tual-Dialekt Südossetiens).
Religion
Ca. 15% Muslime, ca. 70% orthodoxe Christen
Kultur
Geschichte
- im 1. Jahrhundert erreichten die Alanen die Gegend
- 921 entstand das alanische Erzbistum
- im 13. Jahrhundert wurde ihr Reich von den Tataren und Mongolen zerstört. Die verbliebenen Alanen zogen sich in die Berge zurück, wovon heute noch zahlreiche Verteidigungs- und Wohntürme zeugen. Das moderne Volk der Osseten hat in dieser Zeit seinen Ursprung.
- ab dem 16. Jahrhundert breitete sich der Islam teilweise unter dem ossetischen Adel aus. Dieser war an einer engeren Verflechtung mit dem kabardinischen und balkarischen Adel interessiert
- 1774 trat Ossetien freiwillig dem Russischen Reich bei