Das im heutigen Japan populäre Sprichwort Nichi-nichi kore kōjitsu (jap. 日々是好日; auch gelesen als Nichi-nichi kore kōnichi) bedeutet: „Tag um Tag ist guter Tag“.
Es stammt aus dem sechsten Beispiel der berühmten Koansammlung "Bi-Yän-Lu" (chin.) verfasst 1111 - 1115 von Yuanwu, erschienen um 1300 in Sichuan. Der japanische Titel ist Heki-gan-roku. Deutsche Übersetzung von Wilhelm Gundert: "Meister Yüan-Wu`s Niederschrift von der Smaragdenen Felswand", München 1960 Bd. 1 - 3, hier Bd. 1, S. 147 ff.
Das Beispiel lautet: Yunmen richtete bei der Unterweisung folgende Worte an seine Hörer: "Nach den letzten fünfzehn Tagen frage ich euch nicht. Zu den nächsten fünfzehn Tagen kommt mit einem Sätzchen daher und redet." An Stelle der Gefragten sagt er dann selbst: "Tag um Tag ist guter Tag."
Diese etwas holprig klingende Übersetzung wird der Tatsache gerecht, dass nur die korrekte Übersetzung als Grundlage für das Studium des Koans verwendet werden kann. Eine Übersetzung wie etwa: "Jeder Tag ist ein guter Tag" wird dem tatsächlichen Sinn des Koans nicht gerecht, mag aber als Sprichwort oder Redensart taugen.
Dieses Sprichwort wurde von dem Komponisten John Cage im Westen populär gemacht.