Benno Möhlmann

deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2007 um 21:45 Uhr durch 82.83.20.239 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benno Möhlmann (* 1. August 1954 in Lohne) ist ein deutscher Fußballtrainer und ein ehemaliger Fußballspieler. Zur Zeit trainiert er den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth.

Seine Profikarriere als Mittelfeldspieler begann er 1978 bei Werder Bremen, wo er bis Oktober 1987 blieb. Anschließend wechselte er zum Hamburger SV, wo er 1989 auch seine aktive Fußballerkarriere beendete. Insgesamt absolvierte Möhlmann 255 Bundesligaspiele, in denen er 35 Tore schoss.

Seine Trainerlaufbahn begann er 1992 beim Hamburger SV. Nachdem er anschließend von 1995 bis 1997 bei Eintracht Braunschweig als Trainer tätig war, trainierte er von 1997 bis 2000 die SpVgg Greuther Fürth, bevor er von 2000 bis 2004 Arminia Bielefeld coachte. Mit Bielefeld schaffte er 2002 den Aufstieg in die 1. Bundesliga, stieg aber sofort wieder ab. In der Saison 2003/2004 wechselte er erneut zu Greuther Fürth, wo er einen Vertrag bis 2007 hat. Ab der Saison 2007/2008 wird Benno Möhlmann erneut Eintracht Braunschweig trainieren, dann allerdings in der Regionalliga. Er hat dort einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.

Erfolge

als Spieler

  • Deutscher Meister 1988 (mit Werder Bremen)
  • 1982 U21-Vizeeuropameister

als Trainer

  • Bundesliga: Platz 11 (1993), Platz 12 (1994) mit dem HSV
  • 2. Bundesliga: Platz 2 (2002) mit Arminia Bielefeld