Malagasy | |
---|---|
Gesprochen in: | Madagaskar, Komoren, Réunion |
Region: | Zentralmadagaskar |
Sprecher: | 9.400.000 |
Rang: | 84 |
Genetische Klassifizierung: |
Austronesisch Malayo-Polynesisch |
Offizieller Status | |
Amtssprache von: | Madagaskar |
Reguliert durch: | ? |
Sprachcodes | |
ISO 639-1 | mg |
ISO 639-2 | mlg |
SIL | MEX |
Malagasy, Malgache, die Madagassische Sprache, ist die westlichste Sprache der austronesischen Sprachfamilie, als eine der Amtssprachen auf Madagaskar. Es hat die höchst ungewöhnliche Sprachtypologie Verb Objekt Subjekt. Die nächst verwandte Sprache außerhalb Madagaskars ist Ma'anyan auf Südborneo (Kalimantan, Indonesien).
In der Orthographie wird 'i' immer wie 'i' ausgesprochen und am Wortende als 'y' geschrieben. 'o' wird wie 'u' ausgesprochen. Die Betonung liegt auf der vorletzten Silbe der Wörter, wenn sie nicht auf "ka", "tra", oder "na" enden; dann werden sie auf der vorvorletzten betont. Unbetonte Vokale werden oft elidiert, so dass fanorona "fanurn" ausgesprochen wird und Malagasy wie seine französische Transskription "Malgache" klingt.
Im Laufe seiner Sprachgeschichte hat das Malagasy Lehnwörter aus Bantusprachen, Swahili, dem Arabischen, Englischen und Französischen übernommen.