Partenavia

italienischer Flugzeughersteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2007 um 04:30 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en:Partenavia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Partenavia ist ein italienischer Flugzeughersteller in Neapel.

Partenavia wurde 1952 wurde in Neapel von den Brüdern Luigi and Paolo Pascale als Partenavia Costruzioni Aeronautice SpA gegründet, um leichte Flugzeuge zu bauen. Diese wurden vor allem in den italienischen Fliegerclubs eingesetzt.

Die erste gebaute Maschine was die P.48 Astore. Im Jahre 1953 folgte die P.52 „Trigotto“. Die folgende P.55 „Tornado“ gewann zweimal den Giro de Sicilia - Wettbewerb. Der viersitzige Hochdecker P.57 “Fachiro” erschien im Jahre 1957. Nächste erfolgreiche Entwicklung war die P.64 “Oscar” die auch als RSA.200 bei AFIC (Pty.) Ltd. in Südafrika in Lizenz gebaut wurde und die P.66C. Es folgte im Jahre 1968 mit der sechssitzigen P-68 die erste zweimotorige Maschine der Firma.

Partenavia wurde 1998 insolvent und durch die 1996 gegründete Vulcanair SpA aufgekauft.

Im Jahre 1986 gründete Luigi und sein weiterer Bruder Giovanni in Neapel die Firma S.R.L. Costruzioni Aeronautiche Tecnam.