Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Mexiko |
Bundesland: | Tabasco |
Gemeinde: | Villahermosa |
Durchschnittliche Höhe: | 10 Meter |
Fläche: | 1.612 km² |
Einwohner: | 330.846 (Zensus 2000) |
Anteil indigener Bevölkerung: | 2,8% (vorwiegend Chol) |
Anteil Katholiken: | 87,1% |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Prolongacion Paseo Tabasco C.P. 86035 |
Offizielle Website: | www.villahermosa.gob.mx |
Politik | |
Bürgermeister: | José Aantonio Compañ Abreu |
Regierende Partei: |
Villahermosa ist die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Tabasco.
Geografie
Geografische Lage
Villahermosa liegt in der Gemeinde Centro im mexikanischen Bundesstaates Tabasco.
Klima
Das Klima ist tropisch-schwül.
Geschichte
Die Stadt wurde 1596 unter dem Namen Villahermosa de San Juán Bautista gegründet und war viel Jahrhunderte lang ohne nennenswerte Bedeutung.
In den 70er und 80er Jahren gelangte die Stadt durch Ölfunde zu Reichtum.
Religionen
87,1% der Bevölkerung sind katholisch, rund 9% sind evangelisch.
Politik
Der Bürgermeister von Villahermosa ist José Aantonio Compañ Abreu.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Villahermosa bietet neben den kulturellen Schätzen der Olmeken auch viele Attraktionen in der näheren Umgebung. Vor allem auch die Nähe zum Meer macht Villahermosa zu einem beliebten Ziel für einen vielseitigen Urlaub.
Museen
Der Parque-Museo de La Venta ist ein berühmtes Freiluftmuseum, in dem die archäologischen Funde aus La Venta ausgestellt werden. Insbesonder die Olmekenköpfe aus Basalt ziehen viele Besucher an. An den Park ist ein kleiner Zoo angeschlossen, in dem man sich Papageien, Tukane, Schlangen, Krokodile, Affen und Raubtiere ansehen kann.
Im Museo Regional de Antropología findet man eine ausführliche Ausstellung über präkolumbische Völker.
In der Umgebung von Villahermosa können mehrere Ausgrabungsstätten der Olmeken besucht werden.
Wirtschaft und Infrastruktur
Im Agrarsektor dominiert neben der Viehzucht vor allem der der Anbau von Kakaobohnen, Bananen und Zuckerrohr. Durch die Ölfunde im Golf von Mexiko findet man in Villahermosa viele petrochemische Unternehmen. Daneben ist aber auch der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Villahermosa.
Verkehr
Die Stadt verfügt über einen nationalen Flughafen, der Verbindungen nach Mexiko-Stadt, Tuxtla Gutiérrez, Merida und Ciudad del Carmen anbietet. Daneben bietet Villahermosa mit seinen drei Busbahnhöfen viele Verbindungen nach ganz Mexiko.
Bildung
Die wichtigste Universität in Villahermosa ist das Instituto Tecnológico de Villahermosa.