Marktpreis
Spezifische Definitionen
Im Handel- und Dienstleistungsbereich bezeichnet man als Markt- oder Tagespreis den unter den momentanen Marktverhältnissen ausgehandelte Preis einer Ware oder Dienstleistung, der im Durchschnitt bezahlt wird. Im Schuldrecht wird der Markt- oder Tagespreis durch den Vergleich gleichartiger zum gleichen Zeitpunkt entstandener Kaufverträge als Durchschnittspreis ermittelt.
In der Wirtschaftswissenschaft ist der Marktpreis jener Preis, der ohne staatliche Regulierung durch Angebot und Nachfrage entsteht. Im Marktdiagramm kann er im Schnittpunkt von Angebots- und Nachfragekurve (im Marktgleichgewicht) abgelesen werden. Das Konzept des Marktpreises löste Vorstellungen von einem gerechten Preis ab.
Jevons Gesetz, nach William Stanley Jevons, besagt, dass ein Gut an einem Ort, zu einer Zeit auch nur einen Preis haben kann.