Die Kinder Húrins

Geschichte des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2007 um 12:28 Uhr durch Neuroca (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kinder Húrins (englischer Originaltitel: The Children of Húrin) ist eine Erzählung des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien, die am 17. April 2007 von dessen Sohn Christopher Tolkien veröffentlicht wurde. Die Geschichte ist eine der „ältesten“, die in Tolkiens Mittelerde-Mythologie spielt.

Inhalt

Entstehungsgeschichte

Die Kinder Húrins gehört zu den „ältesten“ Elementen der Tolkienschen Pseudomythologie und liegt in vielen verschiedenen Versionen vor, die jedoch meist unvollendet oder unvollständig sind. Christopher Tolkien hat nach dem Tod seines Vaters einige dieser Versionen in verschiedenen Büchern veröffentlicht:

  • Von Túrin Turambar (Kapitel XXI in Das Silmarillion)
  • Narn I Hîn Húrin (in Nachrichten aus Mittelerde)
  • Turin and the Foalókë (in The Book of Lost Tales)
  • The Lay of the Children of Húrin (in The Lays of Beleriand)
  • The Wanderings of Húrin in (The War of the Jewels)

Ähnlich wie beim Silmarillion hat Christopher Tolkien diese Versionen zu einer zusammenhängenden Geschichte überarbeitet, die in dieser Form erstmals veröffentlicht wurde.