Georgi Tringow

bulgarischer Schachmeister
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2007 um 11:46 Uhr durch Gereon K. (Diskussion | Beiträge) (interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georgi Tringow (bulgarisch Георги Трингов, wiss. Transliteration Georgi Tringov; * 7. März 1937 in Plowdiw, † 3. Juli 2000) war ein bulgarischer Schachmeister. Er gewann 1959 die Studentenmeisterschaft Bulgariens und wurde 1963 bulgarischer Landesmeister, ebenso wie 1981 und 1986. Ab 1962 war er Internationaler Meister, ab 1963 hatte er den Großmeistertitel inne.

1964 gewann Tringow das Zonenturnier von Kecskemét und qualifizierte sich für das Interzonenturnier in Amsterdam, bei dem er den 15. Platz erreichte. Er vertrat Bulgarien elf mal bei der Schacholympiade, nämlich in den Jahren 1956, 1958, 1962, 1964, 1966, 1968, 1970, 1972, 1974, 1978 und 1980.

Wichtige Erfolge

Insgesamt bestritt Tringow 95 internationale Turniere. Zu seinen besten Ergebnissen zählen unter anderem: