Diese Liste soll einen Überblick über bereits in Wikipedia vorhandene Artikel im Bereich Geowissenschaften geben und ebenso einen Überblick darüber, welche Artikel noch nicht vorhanden sind. Findest Du Themen, die noch nicht auf dieser Liste auftauchen, dann füge sie doch einfach hinzu!
A
Aa-Lava -- Ablation -- Ableitung -- Abrasion -- Abschiebung (Geologie) -- absolut -- Absolutsystem -- Achondrit -- Agglomerat -- Aggradation -- Aggregation -- Air Mass -- Aktinolith -- Aktualismus -- Algonkium -- Alkalifeldspat -- allochthon -- allothigen -- Alpen -- alpin -- Alpenostrand -- Altersbestimmung -- Ammonoideen -- Amphibole -- Anatexis -- Analogfilter -- Andesit -- Anemograf -- Angewandte Geologie -- Angewandte Geophysik -- Anis (Geologie) -- Anomalie -- anstehend -- Antarktis -- Anthrazit -- Antiklinale -- Antiklinorium -- antithetisch -- Apatit -- Apside -- Aquifer -- Aquifuge -- Aquitarde -- Aragonit -- Archaeocyathiden -- Archaikum -- arid -- Arkose -- Asthenosphäre -- Astronomische Refraktion -- Ästuar -- Atoll -- Aufschiebung -- Aufschluss -- Ausgasung -- authigen -- Aulakogen -- autochthon
B
Badenien -- Bändererz (BIF) -- Bänderton -- Baryt -- Baryzentrum -- Basalt -- Batholit -- Bauxit -- Benioff-Zone -- Benthos -- Bentonit -- Berg -- Berghang -- Bergsteigen -- Bergwerk -- Bergkristall -- Bernstein -- Berrias -- Bezugssystem -- Bimsstein -- Biolithit -- Biotit -- Bioturbation -- Bitumen -- Bodenkunde -- Bohnerz -- Bohrung -- Bonebed -- Boudinage -- Bouma Zyklus -- Bradyseismos -- Braunkohle -- Brechungsindex -- Brekzie -- Bryozoa
C
Caldera -- Campan -- Canyon -- Carbonat -- Carbonatit -- Calcit -- Chalcopyrit -- CIPW-Norm -- Coccolithen -- Coccolithenschlamm -- CONRAD-Diskontiniutät -- Crinoiden
D
Dachsteinkalk -- Dekkan-Plateau -- Devon -- Diagenese -- Diapir -- Digitalfilter -- Dinosaurier -- Diorit -- diskordant -- Distanz -- Distanzmessung -- Doline -- Drumlin -- Druse -- Düne
E
Ebene -- Ediacara -- Ediacara-Fauna -- Eem - Einfallswinkel -- Eiskeil -- Eiszeit -- El Niño -- Endogene Dynamik -- Epizentrum -- Erdbeben -- Erde -- Erdellipsoid -- Erdkern -- Erdkruste -- Erdmagnetfeld -- Erdmantel -- Erdmessung -- Erdmasse -- Erdoberfläche -- Erdschwerefeld -- Erosion -- Eruption -- Erg -- Erz -- Essexit -- Eurasien -- Evaporit -- Evolution -- Exogene Dynamik -- Explorer 1
F
Falte -- Fanglomerat -- Fallen -- Fazies -- Feldspat -- Fels -- felsisch -- Felsmechanik -- Fennosarmatia -- Fernerkundung -- Festpunkt -- Filter -- Fjord -- Flagellaten -- Flysch -- Foraminiferen -- Foide -- Formation -- Fossil -- Fränkische Linie -- Frequenzdomäne
G
Gabbro -- Gagat -- Gang -- Gastropoden -- Gebirge -- Gebirgsbildung -- Gebirgszug -- Gelände -- Geländepunkt -- Geochemie -- Geodäsie -- Geode -- Geoid -- Geologenkompass -- Geologie -- Geologie des Bryce-Canyons -- geologische Karte -- Geologische Zeitskala -- Geophysik -- Geosynklinale -- Geothermobarometer -- Geschichte der Geologie -- Geröll -- Gestein -- Geysir -- Gezeiten -- Gletscher -- Glimmer -- global -- Globus -- GPS -- Gon -- Gondwana -- Goniatiten -- Grabenbruch -- Grad -- Gradient -- Granat -- Granit -- Grauer Vulkan -- Grauwacke -- Gravimetrie -- Grundwasser -- Grundgebirge -- Gryphaeen -- Guyot
H
Hammada -- Hangendes -- Helvet -- Herdflächenlösung -- Historische Geologie -- Hochdruckgebiet -- Hochgebirge -- Höhe -- Höhenmessung -- Holozän -- Hornstein -- Hot Spot (Geologie) -- Hydrologie
I
Ignimbrit -- Impakt -- Index -- Ingenieurgeologie -- Ingression -- Inklination -- Inkohlung -- Inselbogen -- Integrierte Navigation -- Intertidal -- Intrusion -- Intrusivgestein -- Inversion -- Isotop
J
K
Kaledonische Orogenese -- Kalk -- Kalkalpen -- Kalium-Argon-Methode -- Kalkstein -- Kaltzeit -- Kambrium -- Karbon -- Karn -- Karpat -- Karpaten -- Karst -- Karte -- Kartographie -- Kataklysmentheorie -- Kataster -- Katastervermessung -- Kies -- Kieselschiefer -- Kissenlava -- Kleinkreis -- Kohle -- Kolk -- Konglomerat -- Kontinent -- Kontinentales Tiefbohrprojekt -- Kontinentalkruste -- Konvektion -- Krater -- Kraton -- Kreide -- Kreislauf der Gesteine -- Kryoturbation -- Karsdorfer Verwerfung --
L
Ladin -- Lagerstätte -- Lahar -- Lakkolith -- Landhalbkugel -- Längenkreis -- Lapilli -- Laurasien -- Laurentia -- Lava -- Lehm -- Leitfossilien -- Lithosphäre -- Löss -- Lausitzer Verwerfung --
M
Magma -- magmatisches Gestein -- Magmatit -- Manganknolle -- Mantel -- Marmor -- Mars -- Marskanäle -- Mercalli-Skala -- Mergel -- Merkator-Projektion -- Merkur -- Mesophytikum -- Mesozoikum -- metamorphes Gestein -- Metamorphose -- Metasomatose -- Meteorit -- Meteorologie -- Migmatit -- Mikrit -- Milankovitch Zyklus -- Milligon - Mine -- Mineral -- Mineralogie -- Mineralquelle -- Mittelgebirge -- Mittelozeanischer Rücken (MOR) -- Mohorovicic-Diskontinuität -- Mohshärte -- Molasse --Mondkrater -- Moräne
N
Nautiloiden -- Navigation -- Neptun (Planet) -- Nor -- Norden -- Nordhalbkugel -- Nördlinger Ries
O
Obduktion -- Oberostalpin -- Oberrheingraben -- Olivin -- Ophiolit -- Ordovizium -- Orogenese -- Ortung -- Ortsbestimmung -- Ostalpen -- Ostalpin -- Ostracoden -- Ozean -- Ozeanographie
P
Paläogeografie -- Paläontologie -- Paläozoikum -- Pangäa -- Pannon -- Pannonien -- Pazifischer Feuerring -- Pedologie -- Periode -- Perm -- Petrographie -- Petrologie -- Phyllit -- Physische Geografie -- Pillow-Lava -- Planet -- Planetarische Zirkulation -- Plankton -- Plattentektonik -- Plinianische Eruption -- Plume -- Pluto -- Pluton -- Plutonit -- polar --Polaris -- Polarisation -- Polarkappe -- Polarkreis -- Polygonpunkt -- Posidonienschiefer -- Postglazial -- PP -- Präkambrium -- Progradation -- Projektion -- Pultscholle -- Pyrit -- Pyroklastika -- Pyroklastischer Strom
Q
Quaoar -- Quartär -- Quarz -- Quarzporphyr -- Quelle
R
Radiolarien -- Radiolarit -- Rauwacke -- Regen -- Regression -- relativ -- Relativitätstheorie -- Rhät -- Rheingraben -- Rhyolith -- Ries -- Riff -- Rift -- Riftzone -- Rodinia -- Rotliegend
S
Sahara -- Salz -- Salzstock -- Salzwall --Sarmat -- Saturn -- Schätzung -- Schelf -- Scherung -- Schichtung -- Schiefer -- Schieferung -- Schlacke -- Schwereanomalie -- Schwerefeld der Erde -- Scott Base -- Seafloor spreading -- Sediment -- Sedimentgestein -- See -- Seismik -- Serir -- Siderit -- Silikat -- Siltstein -- Silur -- Skyth -- Sonnenstrahlung -- Speläologie -- Steiger -- Steinheimer Becken -- Steinkohle -- Stille-Zyklus -- Stratigraphie -- Strecke -- Streckeisendiagramm -- Streichen -- Stromatolith -- Subduktion -- Subduktionszone -- Subsidenz -- Subtidal -- Südalpen --Südhalbkugel-- Supratidal -- Suspensionsfracht -- Synklinale
T
Tachymeter -- Talk -- Tafel -- Tegel -- Tektonik -- Tempestit -- Tephra -- Terrane -- Tertiär -- Tethys -- Theodolit -- Thermen -- thermisch -- Tiefdruckgebiet -- Tiefseerinne -- Tillit -- Ton -- Tonschiefer -- Transform-Störung -- Transgression -- Triangulation -- Trias -- Trockenriss -- Tropfstein -- Tsunami -- Tuff -- Tuffit --Tunguska-Ereignis -- Turbidit
U
Universalinstrument -- Universum -- Unterostalpin -- Uranit -- Uranus -- Uwarowit
V
Valangin -- Varisziden -- Variszische Orogenese -- Vendium -- Vendobionten -- Venus -- Vermessungspunkt -- Verzeichnis -- Verwerfung -- Verzeichnung -- Viskosität -- Voralpen --Vulkan -- vulkanische Bombe -- Vulkanite
W
Wadi -- Warve -- Warventon -- Wasserhalbkugel -- Wasserscheide -- Watt -- Wechsellagerung -- Westalpen -- Wiener Becken -- Wilson-Zyklus -- Windmesser -- Wüste
X
Y
Yoldia-Meer -- Ytterspat -- Yttrium
Z
Zählung -- Zechstein -- Zeitbereich -- Zenit -- Zenitdistanz -- Zenitkamera -- Zeolith -- Zinnober -- Zirkon