Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Kieselbronn ist eine Gemeinde im Enzkreis, Baden-Württemberg, etwa 7 km von der Kreisstadt Pforzheim entfernt.
Geografie
Geografische Lage
Kieselbronn liegt auf einem Höhenzug nördlich von Pforzheim.
Nachbargemeinden
Pforzheim, Ispringen, Neulingen, Ölbronn-Dürrn, Mühlacker-Enzberg, Niefern-Öschelbronn
Geschichte
Kieselbronn wurde am 6. Januar 1100 erstmals urkundlich erwähnt, als Bischof Johannes I. von Speyer das Dorf der Abtei Sinsheim schenkt. In den folgenden Jahrhunderten wechselten die Herrschaften mehrmals bis Kieselbronn 1810 zum Großherzogtum Baden kam.
Politik
Bürgermeister
Bürgermeister Kieselbronns ist seit 1. Oktober 2001 Heiko Faber.
Gemeinderat
Die Kommunalwahl am 13. Juni 2004 ergab folgende Sitzverteilung:
SPD | 43,1 % | -3,0 | 6 Sitze | ±0 |
BVK | 26,8 % | -9,2 | 3 Sitze | -1 |
KUL | 18,8 % | +0,9 | 2 Sitze | ±0 |
CDU | 11,4 % | +11,4 | 1 Sitz | +1 |
Wappen
Das Gemeindewappen, „In Rot ein goldener Schwimmfuß“, erscheint schon im 18. Jahrhundert im Siegel der Gemeinde; die Wappenfarben wurden allerdings erst 1907 festgelegt.
Herkunft und Bedeutung des Wappens sind bis heute noch nicht vollständig geklärt.
Partnerschaften
Partnergemeinden von Kieselbronn sind:
- Bernin nahe Grenoble in Frankreich seit 1987 und
- Heyersdorf in Thüringen seit 1990.
Infrastruktur und Wirtschaft
Verkehr
Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig zu Pforzheim. Die Entfernung zum Rathaus Pforzheim beträgt 7 km.
Kieselbronn verfügt über günstige Autobahnanschlüsse zur A 8 Karlsruhe - Stuttgart bei den Anschlussstellen Pforzheim-Nord (2 km) und Pforzheim-Ost (Eutingen 3 km), sowie zu den Bundesstraßen B 10 (Karlsruhe - Stuttgart) und B 294 (Pforzheim - Bretten).
Busverbindungen
Die Gemeinde hat 6 Bushaltestellen (Dürrner Straße, Rathaus, Pforzheimer Straße, Autohalle, Sonnenbühl / Schauinslandstraße und Eutinger Straße).
Bahnstationen
- Fernverkehr: Pforzheim Hbf und Mühlacker Hbf
- Nahverkehr: Pforzheim-Eutingen, Niefern und Mühlacker-Enzberg (Stadtbahn Bietigheim-Bissingen - Pforzheim - Karlsruhe) sowie Ölbronn (Stadtbahn Bretten - Mühlacker)
Ansässige Unternehmen
- HÄHL Walzen, führender Hersteller von Walzen für alle Bereiche der Industrie
- Witzenmann - Speck, Herstellung von Metallschläuchen (z.B. Duschschläuchen)
-->
Öffentliche Einrichtungen
- Feuerwehr Kieselbronn
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Bauwerke und Natur
- Interessante Wehrkirche mit Wehrmauern und Fresken aus dem 13. Jahrhundert
- Weithin sichtbarer Wasserturm aus dem Jahre 1930
- Reste einer römischen Siedlung (die Reste sind vergraben) im Gewann „Schlößle“
- Stockbrunnen von Prof. Fritz Theilmann
- Original wieder aufgebautes Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert in der Reitergasse
- Weitere denkmalgeschützte Fachwerkhäuser im alten Ortskern
- Streuobstmuseum im Gewann Weiherwiesen
- Obstsortenmuseum, Im Allmendweg
Persönlichkeiten
- Prof. Fritz Theilmann, Bildhauer und Künstler
Ehrenbürger
- Bürgermeister a.D. Kurt Link