Kim Basinger

US-amerikanische Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2004 um 19:11 Uhr durch Rybak (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kim Basinger Vorlage:Lautschrift (* 8. Dezember 1953 in Athens, Georgia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.


Leben

Basinger wurde als drittes von fünf Kindern geboren als Tochter eines Jazzmusikers und einer Synchronschwimmerin, die in Esther Williams-Filmen mitgewirkt hatte. So war ihr das Showbusiness bereits in die Wiege gelegt. Als junges Mädchen erhielt sie Balletunterricht und gewann als Teenager Schönheitskonkurrenzen in Georgia. Anfang der 1970er Jahre ging sie nach New York und wurde Fotomodell. Neben der Arbeit als gut verdienendes Model nahm sie privaten Schauspielunterricht und spielte an kleinen Bühnen in Greenwich Village Theater.

1976 ging Kim Basinger nach Hollywood. Zunächst trat sie in einigen Fernsehserien wie Drei Engel für Charlie auf. Der Durchbruch gelang ihr als Bond-Girl in dem James Bond-Streifen Sag niemals nie 1983 und zum erotischen Superstar Hollywoods der 1980er Jahre wurde sie an der Seite von Mickey Rourke in dem Film 9 1/2 Wochen.

Anfang der 1990er Jahre wurde es etwas ruhiger um Kim Basinger. Nach ihren zweiten Hochzeit mit dem Schauspieler Alec Baldwin wurde sie Mutter und kümmerte sich stärker um ihre 1995 geborene Tochter als um ihre Karriere. 1992 schlug sie die Hauptrolle in Basic Instinct aus, die dann Sharon Stone übernahm. Zurück kam sie dann 1997 mit dem Film L.A. Confidential, für den sie einen Oscar erhielt. Damit ist sie das erste ehemalige Bond-Girl, dass einen Oscar gewann. Mittlerweile kam Halle Berry hinzu.

Heute gehört sie zu den bestbezahlten Hollyoodstars. Für den Film I Dreamed of Africa erhielt sie 2000 eine Gage von 5.000.000,- US-Dollar.


Filmographie (Auswahl)

  • Never Say Never Again (1983)
  • Fool for Love (1985)
  • 9 1/2 Wochen (Nine 1/2 Weeks) (1986)
  • Batman (1989)
  • L.A. Confidential (Academy Award 1997)
  • Bless the Child (2000)
  • 8 Mile (2002)
  • The Door in the Floor (2004)