Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf

Kunstausstellung 1984
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2007 um 12:00 Uhr durch Thot 1 (Diskussion | Beiträge) (Tempus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Schnelllöschantrag mit Einspruch --Septembermorgen 19:20, 18. Apr. 2007 (CEST)


SLA:Werbung! --MARVEL 18:46, 18. Apr. 2007 (CEST)}}

Ich bin noch gar nicht fertig, da will schon einer löschen. Werbung für eine Ausstellung von 1984 was soll das??? Gere 18:50, 18. Apr. 2007 (CEST)
Werbung ist natürlich unpassend, aber wie wäre es mit ein paar vollständigen Sätzen? Dein Einspruch enthält mehr davon als der Artikel! --Fritz @ 19:21, 18. Apr. 2007 (CEST)

Von hier aus − Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf war der Titel einer vom 29. September 1984 bis zum 2. Dezember 1984 von der Stadt Düsseldorf und der Gesellschaft für aktuelle Kunst Düsseldorf e.V. in der Halle 13 der Messe Düsseldorf veranstaltete Kunstausstellung. Die künstlerische Leitung und die organisatorische Durchführung übernahm der Kurator Kaspar König.

Die Ausstellung, die 64 Künstler der Gegenwartskunst in einer für das damalige Verständnis kulturfremden Halle vereinte, gilt als eines der wichtigsten Ereignisse des Kulturbetriebes der 1980er Jahre. Gezeigt wurden unter anderem Plastiken, Gemälde, grafische Werke, Objektkunst und Installationen. Der zur Ausstellung benutzte Schriftzug von hier aus trug die Handschrift von Joseph Beuys und wurde auch von ihm entworfen. In der Ausstellung war sie auch als Neonbeleuchtung zu sehen.

Teilnehmer

Teilnehmer waren unter anderem folgende Künstler:

Video:

Literatur und Film

  • Kaspar König (Hrsg.) und Karin Thomas (Verlagsredaktion), Ulrich Look und andere (Texte): von hier aus - Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf, Ausstellungskatalog, Köln 1984 (DuMont) ISBN 3-7701-1650-X (472 Seiten)
  • Art Magazin 10/1983: Ereignis im Niveau von Westkunst und Zeitgeist, Szeemann als Leiter geplant.
  • Art Magazin 10/1984: von hier aus Rekord Versuch in Halle 13, Aufbaubericht
  • Art Magazin 11/1984: Die Kunst-Landschaft im Container, In den ersten Tagen 22000 Besucher.
  • Art Magazin 2/1985: Deutsche Kunst - schamlos, nationalistisch und nazihaft?, Kritik eines französischen Kulturbeamten.
  • Westermanns Monatshefte 12/1984: Kraftakt mit Deutschkunst, Seite 108
  • PAN Zeitschrift für Kunst und Kultur, 11/1984, Seite 80
  • Die Ausstellung inspirierte den Regisseur Peter Herrmann zu dem Videofilm "Von hier aus: neue deutsche Kunst in Düsseldorf", 45 Minuten, München, 1984, Artcom. Der Film enthält Interviews mit den Künstlern Bernhard Johannes Blume, Tomas Schmit, Joseph Beuys, Jörg Immendorff, Salom', Dieter Roth und dem Ausstellungsmacher Kaspar König.

www.kunstaspekte.de