FDP-Frauen Schweiz
Die FDP Frauen Schweiz, gegründet 1949, ist die Dachorganisation für rund 40 kantonale und regionale freisinnige Frauengruppierungen. FDP Frauen Schweiz ist ein unabhängiger Verein nach Schweizer Recht (Art. 60ff. ZGB) mit Sitz in Bern, der jedoch politisch, personell und organisatorisch sehr eng mit der Freisinnig-Demokratischen Partei der Schweiz, FDP verbunden ist.
Die FDP Frauen Schweiz haben ca. 5'000 Kollektivmitglieder aus den kantonalen und regionalen freisinnigen Frauengruppierungen, sowie ca. 200 Direktmitglieder, darunter sieben National- und fünf Ständerätinnen.
Zielsetzungen und Aufgaben
FDP Frauen Schweiz ist die organisierte Frauenlobby der FDP. Dementsprechend verfolgt sie politisch grundsätzlich die gleichen Ziele wie die Mutterpartei, berücksichtigt aber spezifische Frauenanliegen und Gleichstellungsfragen in stärkerem Masse. Innerhalb der FDP bietet sie einen Rahmen für Kontakte und Austausch unter den Politikerinnen, gegen aussen kanalisiert sie die Verbindungen zu anderen Frauenorganisationen und tritt bei politischen Sachfragen auch unter eigenem Namen an die Öffentlichkeit.
Zu den Anliegen, die durch die FDP Frauen Schweiz vertreten werden, gehören nach eigenen Angaben zum Beispiel die stärkere Partizipation von Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Allgemeinen, familienfreundliche Unterrichtsmodelle mit Blockzeiten, flexible Arbeitszeitmodelle oder die steuerliche Entlastung von Familien im Speziellen.
Am 3. März 2007 startete die FDP Frauen Schweiz in Lausanne ihren Auftakt zum Wahlkampf 2007, welchen sie zum ersten Mal in ihrer Geschichte mit einer eigenen Kampagne führen wird.
Präsidentin
Marianne Dürst-Kundert, Regierungsrätin, Glarus, seit 2001
Sybille Burger-Bono, Grossrätin, Bern, 1997-2001
Franziska Frey-Wettstein, Kantonsrätin, Zürich, 1991-1997
Nationalrätinnen und Ständerätinnen
Nationalrätinnen (NR) und Ständerätinnen (SR) der FDP (seit 1971) sowie der Freisinnig-Liberalen Fraktion (seit 2003) in der Bundesversammlung :
| Name | Rat |
Kanton |
Amtsdauer |
Besonderes |
|---|---|---|---|---|
| Rosemarie Antille | NR | VS | 1989-1991 | . |
| Geneviève Aubry | NR | BE | 1979-1995 | . |
| Alma Bacciarini | NR | TI | 1979-1983 | . |
| Käthi Bangerter | NR | BE | 1995-2003 | . |
| Christine Beerli | SR | BE | 1991-2003 | FDP-Fraktionspräsidentin 1996-2003 |
| Michèle-Irène Berger | SR | NE | 1999-2003 | . |
| Madeleine Bernasconi | NR | GE | 1999-2003 | . |
| Martine Brunschwig Graf | NR | GE | 2003- | Liberale Partei der Schweiz (LPS) |
| Christine Egerszegi-Obrist | NR | AG | 1995- | Nationalratspräsidentin 2006/07 |
| Susi Eppenberger | NR | SG | 1979-1991 | Vizepräsidentin FDP-Schweiz 1985-1993 |
| Erika Forster-Vannini | SR | SG | 1995- | Vize-Fraktionspräsidentin FDP/LPS |
| Tilo Frey | NR | NE | 1971-1975 | eine der erstgewählten 10 Nationalrätinnen der Schweiz |
| Cornelia Füeg | NR | SO | 1975-1983 | Regierungsrätin SO 1987-1997 |
| Gertrude Girard-Montet | NR | VD | 1974-1983 | . |
| Lise Girardin | SR | GE | 1971-1975 | erste Stadtpräsidentin (Genf) und erste Ständerätin der Schweiz |
| Trix Heberlein | NR | ZH | 1991-2003 | Nationalratspräsidentin 1998/99 |
| Trix Heberlein | SR | ZH | 2003- | . |
| Gabi Huber | NR | UR | 2003- | Vizepräsidentin FDP-Schweiz |
| Marianne Kleiner | NR | AR | 2003- | Präsidentin a.i. FDP-Schweiz 2004-2005, Regierungsrätin AR 1994-2003 |
| Elisabeth Kopp | NR | ZH | 1979-1984 | erste Bundesrätin der Schweiz 1984-1989 |
| Maya Lalive d'Epinay | NR | SZ | 1999-2003 | . |
| Christiane Langenberger | NR | VD | 1995-1999 | . |
| Christiane Langenberger | SR | VD | 1999- | Präsidentin FDP-Schweiz 2002-2004 |
| Helen Leumann-Würsch | SR | LU | 1995- | . |
| Christa Markwalder | NR | BE | 2003- | . |
| Isabelle Moret | NR | VD | 2006- | . |
| Lili Nabholz | NR | ZH | 1987-2003 | . |
| Martha Ribi | NR | ZH | 1971-1983 | eine der erstgewählten 10 Nationalrätinnen der Schweiz |
| Laura Sadis | NR | TI | 2003- | Regierungsrätin 2007- |
| Françoise Saudan | SR | GE | 1995- | Ständeratspräsidentin 2000/01 |
| Vreni Spoerry | NR | ZH | 1983-1996 | Vizepräsidentin FDP-Schweiz 1993-1999 |
| Vreni Spoerry | SR | ZH | 1996-2003 | . |
| Liselotte Spreng | NR | FR | 1971-1983 | eine der erstgewählten 10 Nationalrätinnen der Schweiz |
| Dorle Vallender | NR | AG | 1995-2003 | . |
| Milli Wittenwiler | NR | SG | 1991-2003 | . |
Bundeskanzlerin und Bundesrichterinnen
| Name | Funktion |
Amt |
Amtsdauer |
Besonderes |
|---|---|---|---|---|
| Annemarie Huber-Hotz | Bundeskanzlerin | Bundeskanzlei | 2000- | erste Bundeskanzlerin der Schweiz |
| Fabienne Hohl | Bundesrichterin | Bundesgericht | 2001- | . |
| Ursula Widmer-Schmid | Bundesrichterin | Eidgenössisches Versicherungsgericht | 1984- | erste Präsidentin vom Versicherungsgericht 1996-1997 |
Regierungsrätinnen
Frauenmitglieder der Kantonsregierungen: Regierungsrätinnen (R) und Staatsrätinnen (S) aus der FDP (nicht vollständige Liste):
| Name | Amt |
Kanton |
Amtsdauer |
Besonderes |
|---|---|---|---|---|
| Dora Andres | R | BE | 1998-2006 | Regierungsratspräsidentin 2000/2001 |
| Marianne Dürst-Kundert | R | GL | 19981- | Präsidentin FDP Frauen Schweiz, Geschäftsleitung FDP Schweiz |
| Dorothée Fierz | R | ZH | 1999-2006 | Regierungsratspräsidentin 2005/2006 |
| Cornelia Füeg | R | SO | 1987-1997 | Nationalrätin 1975-1983 |
| Elisabeth Gander | R | OW | 1995-2006 | Frau Landammann 2004/05 |
| Esther Gasser Pflug | R | OW | 2006- | . |
| Esther Gassler-Leuenberger | R | SO | 2005- | . |
| Ursula Gut | R | ZH | 2006- | . |
| Beatrice Jann | R | NW | 2002- | Frau Landammann 2006/07 |
| Marianne Kleiner | R | AR | 1994-2003 | erste Frau Landammann von Ausserrhoden 1997-2000 |
| Marianne Koller-Bohl | R | AR | 2005- | . |
| Marina Masoni | S | TI | 1995-2007 | erste Staatsratspräsidentin von Tessin 1998, 2000 und 2005 |
| Jacqueline Maurer-Mayor | S | VD | 1997- | Staatsratspräsidentin 2000 und 2004 |
| Stefanie Mörikofer | R | AG | -2000 | . |
| Sabine Pegoraro | R | BL | 2003- | Geschäftsleitung FDP Schweiz |
| Jacqueline de Quattro | S | VD | 2007- | . |
| Laura Sadis | S | TI | 2007- | Nationalrätin 2003-2007 |
| Karin Keller-Sutter | R | SG | 2000- | Regierungsratspräsidentin 2006/07 |