Bayelsa

Bundesstaat Nigerias
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2007 um 19:39 Uhr durch JFKCom (Diskussion | Beiträge) (Weblink-Beschriftung dt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bayelsa ist ein Bundesstaat Nigerias mit der Hauptstadt Yenagoa, die mit 24.335 Einwohnern (2005) auch größte Stadt ist. Die Bewohner gehören zu den Izon (Ijaw), Nember, Ogbia und Epie-Atisa [1].

Bayelsa
Basisdaten
Hauptstadt: Yenagoa
gegründet: 1. Oktober 1996
Gouverneur: Goodluck Jonathan
ISO 3166-2: NG-BY
Fläche
Fläche: 10.773 km²
Rang in Nigeria: 27
Bevölkerung
Einwohner: 1.998.358 (2005)
Bevölkerungsdichte: 186 Einw./km² (2005)
Rang in Nigeria: 35

Geografie

Der Bundesstaat liegt im Süden des Landes und grenzt im Norden an den Bundesstaat Delta, im Süden und Westen an den Atlantik und im Osten an den Bundesstaat Rivers.

Geschichte

Der Bundesstaat wurde am 1. Oktober 1996 aus einem Teil des Bundesstaates Rivers gebildet. Erster Administrator war zwischen 7. Oktober 1996 und 28. Februar 1997 Oladipo Phillips Ayeni. Gegenwärtiger Gouverneur ist seit 9. Dezember 2005 Goodluck Jonathan.

Liste der Gouverneure und Administratoren

Verwaltung

Der Staat gliedert sich in acht Local Government Areas. Diese sind: Brass, Ekeremor, Kolokuma-Opokuma, Nembe, Ogbia, Sagbama, Southern Ijaw und Yenagoa.

Wirtschaft

Über dreißig Prozent des nigeranischen Erdöls kommt aus Hunderten von Quellen im Bundesstaat Bayelsa. Die Erdölförderung und -verladung verursacht aber auch erhebliche Verluste und Schäden[2]. Der überwiegende Teil der erwerbstätigen Bevölkerung ist in der Fischerei, der Landwirtschaft, der Palmöl- und Palmweingewinnung beschäftigt oder als Händler, Schnitzer oder Weber tätig. Wegen der vielen Wasserwege ist das Boot das wichtigste Transportmittel. Die Bevölkerung gehört zu den Ärmsten in Nigeria.

Fußnoten

  1. Datenblatt vom Bayelsa State Government
  2. Doris Danler/Markus Brunner(1996) Öl und Umweltschäden - Am Beispiel von Shell im Niger Delta