Time Division Multiple Access

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2003 um 22:58 Uhr durch 217.229.111.245 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Time Division Multiple Access, Zeitschlitzverfahren, auch Zeitmultiplex. TDMA ist ein in der Netzwerktechnik gebräuchliches Zugangsverfahren, bei dem jeder Netzwerkteilnehmer genau definierte Sendegelegenheiten (Zeitschlitze, Time Slots) erhält.