In der Schlacht bei Tyrnau (Trnava) unterlagen kaiserliche Truppen unter Rudolf von Tiefenbach dem Herr Bethlen Gábor.
Bethlen Gábor war mit 50 000 Mann in Oberungarn eingefallen und stand am 5. Oktober 1621 vor Tyrnau, einem Zentrum der römisch-katholischen Kirche in der Slowakei. Der nach dem Tode Bucquoys neue Befehlshaber der kaiserlichen Truppen Rudolf von Tiefenbach, versuchte die Stadt vom Belagerungsring zu befreien. Allerdings konnte er zeitweilig nur 2 000 Mann aufbieten und stand damit einer zwanzigfachen Übermacht gegenüber. In dem Dorf Bogdanoc, in der Nähe von Tyrnau, wurden die kaiserlichen Truppen größtenteils niedergemetzelt, nur ein kleiner Rest ging in Gefangenschaft. Tiefenbach entkam mit knapper Not.
Literatur
cf. Eintrag zu "Rudolf von Tiefenbach", IN: Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 39, S. 94-107, S. 97.