Infobox Burg |
---|
Verwendungshinweis
Die Vorlage Infobox Burg dient zur Ausgabe einer Infobox bei Burgen. Schlösser und Herrenhäuser sollten in der Regel keine eigene Infobox erhalten, daher ist diese Vorlage nur für Burgen vorgesehen.
Kopiervorlage
{{Infobox Burg |Name = |Alternativname = |Bild = |Bildbeschreibung = |Entstehungszeit = |Typologie n. geo. Lage = |Erhaltungszustand = |Ständische Stellung = |Abmessungen oder Fläche = |Mauerwerksmerkmale = |Heutiger Ortsname = |Flächenkoordinaten = |Höhenordinate = |Höhe-Bezug = }}
Parameter
Parameter | Erklärung | Klassifikation |
---|---|---|
Name | Im Regelfall der Name des Artikels. | |
Alternativname | Der historischer Name der Burg. Ggf. auch moderne Alternativnamen, sofern sie in der Fachliteratur gebräuchlich sind. |
|
Bild | Name einer Bilddatei. Querformate machen sich besser als Hochformate und sollten daher bevorzugt werden. | |
Bildbeschreibung | Text der unter dem Bild ausgegeben wird. Angabe der Himmelsrichtung im Text ist sinnvoll (von Norden, Nordfassade, ...), Aufnahmestandpunkt (von xxx aus gesehen), Jahreszeiten, falls relevant. Jedenfalls sollten diese Daten möglichst ausführlich beim Bild selbst vorhanden sein. |
|
Datierung (Entstehungszeit) | Enstehungszeit nach den ersten Belegen (urkundliche Erstnennung) von (Jahreszahl) bis (Jahreszahl) Gegebenenfalls mit dem Zusatz um relativieren. |
|
Typologie nach geographischer Lage | Topographische Lage im Gelände, siehe auch Unterscheidung der Burgen nach ihrer topografischen Situation Hinweis: Nachfolgende Bautypen tragen in der Typologie die Bezeichnung Niederungsburg. |
Ggf. Umbau zum Schloss oder Umbau zum Herrenhaus |
Erhaltungszustand | Rezenter Zustand im Gelände. |
Ggf. auch Burgstall. |
Ständische Stellung | Ständische Stellung der erstbelegten Inhaber, falls bekannt (urkundliche Erstnennung). |
|
Größe | Angabe in Abmessungen (Länge × Breite) und/oder Fläche (ha oder m²). Angaben beziehen sich auf die Hauptburg. |
|
Bauweise | Im Sinne von Mauerwerk | Steinbauweise:
Holbauweise:
|
Ort | Name der nächstgelegenen modernen Ortschaft. Muss nicht mit dem Burgnamen übereinstimmen. | |
Geographische Lage | Flächenkoordinaten nach dem Wikipedia-Schema. | {{Koordinate Text Artikel|00_00_00.00_N_00_00_00.00_E_type:landmark_region:rr|00° 00' 00.00" N, 00° 00' 00.00" O}} |
Höhe | Höhenangaben als Zahl ohne Tausendertrenner, also z.B. 4321 . Die Formatierung mit Tausendertrenner, also 4.321 erfolgt über die Vorlage selbst. Angaben mit Nachkommastellen müssen mit Punkt statt Komma angegeben werden, also 1234.5 um in der Ausgabe 1.234,5 zu erhalten.
|
|
Höhe-Bezug | Angabe des Höhenbezugs, der der Höhe nachgestellt wird
Wenn der Höhenbezug nicht bekannt ist, den Parameter nicht angeben! Dann wird automatisch nur „m“ (für Meter) nachgestellt. Die Angaben „m“ und „Meter“ sind kontraproduktiv und sollten unterbleiben. |