Liste von Exklaven und Enklaven

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2007 um 20:48 Uhr durch Anthrazit (Diskussion | Beiträge) (Exklaven und Enklaven auf internationaler Ebene). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der Exklaven und Enklaven ist eine unvollständige Liste mit Ex-/Enklaven auf staatlicher wie auch nichtstaatlicher Ebene.

Die komplizierteste Grenzziehung Europas findet sich in der belgisch-niederländischen Kleinstadt Baarle.

Exklaven und Enklaven auf internationaler Ebene

Gebiet Exklave von Enklave in Bemerkungen
Europa
Im Bereich der Kleinstadt Baarle rund 40 km nordöstlich von Antwerpen (die belgischen Teile heißen Baarle-Hertog, die niederländischen Baarle-Nassau, es handelt sich jedoch um einen einzigen gewachsenen Ort) gibt es 22 belgische Exklaven auf niederländischem Gebiet. Eine niederländische Exklave ist vom belgischen Hauptterritorium umgeben, sieben weitere liegen innerhalb belgischer Exklaven. Die Grenzziehungen verlaufen im Ortsgebiet sogar durch einzelne Häuser und Wohnräume.
Büsingen am Hochrhein Deutschland Schweiz
Campione d’Italia Italien Schweiz
Jungholz Österreich (funktional) Deutschland (funktional) Das Jungholz-Territorium und das übrige Österreich treffen sich am Sorgschrofen in 1635 m Höhe in nur einem Punkt. Diese sogenannten Quadripoints sind weltweit sehr selten.
Llívia Spanien Frankreich
San Marino Italien
Sankowa-Medwesche Russland Weißrussland Aufgegebene Dörfer
Sastavci Bosnien Serbien
Vatikanstadt Italien
Afrika
Cabinda Angola Republik Kongo und Demokratische Republik Kongo Liegt zwischen den Gebieten der Republik Kongo (Nordgrenze) und der Demokratischen Republik Kongo (Südgrenze)
Lesotho Südafrika
Walfischbucht Südafrika - Ehemalige Exklave; Wurde manchmal auch inkorrekt als Enklave in Namibia bezeichnet.
Amerika
Alaska USA nur von Kanada zugänglich.
Guantánamo-Bucht USA Wird manchmal auch inkorrekt als Enklave in Kuba bezeichnet; Unterschiedlich interpretierter rechtlicher Status.
Northwest Angle USA Halbinsel am Lake of the Woods, nur von Kanada zugänglich.
Isla Martín García Argentinien Uruguay Argentinische Insel im Mündungsgebiet des Río de la Plata, komplett von uruguayischem Hoheitsgewässer umgeben.
Point Roberts, Washington State USA Ort auf einer Halbinsel zwischen der Straße von Georgia und Boundary Bay, nur von Kanada zugänglich.
Province Point, Vermont (Grand Isle an der Chapman Bay) USA Ort auf einer Halbinsel, nur von Kanada (Provinz Québec) zugänglich.
Asien
An der Grenze zwischen dem indischen Bundesstaat Westbengalen (Bezirk Cooch Behar) und Bangladesch gibt es 198 nah beieinanderliegende Exklaven. Davon gehören 106 Exklaven zu Indien und 92 zu Bangladesch. 21 der Exklaven Bangladeschs liegen innerhalb indischer Exklaven, drei indische innerhalb bengalischer Exklaven. Die größte indische Exklave der Region, Balapara Khagrabari, umgibt eine Exklave Bangladeschs, Upanchowki Bhajni, in dem wiederum eine kleine indische Exklave liegt, die weltweit einzige „Exklave dritter Ordnung“. (siehe Karte)
Gaza-Streifen Palästinensische Autonomiegebiete Mit Grenzen zu Ägypten und Israel.
Madha Oman Vereinigte Arabische Emirate
Mount Scopus Israel Westjordanland (damals zu Jordanien gehörend) Enklave von 1948 bis 1967, Standort der Hebräischen Universität Jerusalem
Musandam-Halbinsel Oman Wird manchmal auch inkorrekt als Enklave in den Vereinigten Arabischen Emiraten bezeichnet.
Naxçivan Aserbaidschan Mit Grenzen zu Armenien, Iran und der Türkei
Arzwaschen (Artsvashen, Արծվաշեն) Armenien Aserbaidschan Gehört zur Provinz Gegharkunik, seit 1992 von Aserbaidschan besetzt
Barxudarlı Aserbaidschan Armenien Gehört zur Provinz Qazax, umgeben von der armenischen Provinz Tawusch, von Armenien besetzt
Yukhari Askipara Aserbaidschan Armenien Gehört zur Provinz Qazax, umgeben von der armenischen Provinz Tawusch, von Armenien besetzt
Karki Aserbaidschan Armenien Gehört zur Autonomen Republik Nachitschewan, liegt innerhalb der armenischen Provinz Ararat, seit 1992 von Armenien besetzt
Nahwa Vereinigte Arabische Emirate Oman Liegt innerhalb der Enklave Madha, ist also eine Enklave in einer Enklave.
Oecussi-Ambeno Osttimor Indonesien
Sokh Usbekistan Kirgisistan
Vorukh Tadschikistan Kirgisistan

Ehemalige Exklaven

Gebiet Exklave von Enklave in Bemerkungen
Ostpreußen Deutsches Reich - Nach der Abtretung Westpreußens an Polen 1919 vom restlichen Reichsgebiet abgetrennt (Polnischer Korridor); 1945 dann an Polen und Sowjetunion verloren
West-Berlin (Bundesrepublik Deutschland) DDR Ab der Gründung der DDR 1949 bis zur Wiedervereinigung 1990. Während die Bundesrepublik Berlin (West) unter Einschränkungen (siehe Artikel über West-Berlin) als ihre Exklave betrachtete, sprach die DDR von der Selbständigen politischen Einheit Westberlin ohne Zugehörigkeit zur Bundesrepublik. Der Status West-Berlins als Enklave im Territorium der DDR war jedoch unumstritten.
Eiskeller DDR West-Berlin Bis 1971, vertraglicher Austausch der relevanten Gebiete
Nuthewiesen West-Berlin DDR Bis 1972; wurde dann im Tausch gegen eine Straße nach Steinstücken an die DDR abgegeben.
Steinstücken West-Berlin DDR 1972 wurde von der DDR ein Verbindungsstreifen für eine Zugangsstraße abgetreten; seitdem war Steinstücken keine Ex- und Enklave mehr. Die DDR erhielt für die Gebietsabtretung unter anderem die Nuthewiesen und 4 Millionen DM.
Zehlendorf bei Oranienburg Sowjetunion DDR Ehemalige Exklave: Von 1978 bis 1979 war die Baustelle eines Sendemastes eine Exklave der Sowjetunion.

Exklaven und Enklaven auf bundesstaatlicher Ebene

Unechte En-/Exklaven

Unechte Exklaven

Unechte Enklaven

Staaten

Verschiedene Staaten sind fast komplett vom Gebiet eines anderen Staates umschlossen, haben aber Verbindung zum offenen Meer:

  • Brunei
  • Gambia
  • Monaco
  • Singapur Stadtstaat zwischen Malaysia und Indonesien, wird manchmal als Enklave bezeichnet, liegt aber auf mehreren Inseln

Andere Gebiete

Siehe auch