Bundesstraße 444

Bundesstraße in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2007 um 01:20 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Baue Vorlagenrohling ein. Nachbearbeitung folgt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hilf bitte mit, die Daten von der unteren Box in die obere infobox zu übertragen.

Vorlage:Infobox Bundesstraße

Vorlage:B-headerVorlage:B-header
Vorlage:B-Nr
Länge: ca. 48 km
Bundesländer: Niedersachsen
Verlaufsrichtung: Nord-Süd
Vorlage:B-OrtVorlage:BAB-BVorlage:BAB-BVorlage:B-OrtVorlage:B-OrtVorlage:BAB-AVorlage:BAB-BMittellandkanalVorlage:B-OrtVorlage:B-OrtVorlage:BAB-BVorlage:B-OrtVorlage:BAB-BVorlage:B-OrtVorlage:BAB-AVorlage:BAB-B
Straßenschild der B444 und B1 in Steinbrück / Söhlde

Die Bundesstraße 444 ist eine Bundesstraße in Niedersachsen, sie hat eine Länge von ca. 48 km. Die Bundesstraße verläuft in Nord-Süd-Richtung.

Die B 444 beginnt im Ortsteil Kreuzkrug der Ortschaft Eltze (Gemeinde Uetze / Region Hannover) und zweigt dort von der B 188 (Burgdorf-Wolfsburg) ab. Nach nur wenigen hundert Metern kreuzt sie die B 214 (Braunschweig-Celle).

Bei Peine kreuzt die B 444 die A 2 (Berlin-Hannover). Im Zuge der Ortsumgehung von Peine hat die B 444 einen gemeinsamen Verlauf mit der B 65 (Braunschweig-Hannover). Bei Peine überquert die B 444 schließlich den Mittellandkanal.

Zwischen den Ortschaften Groß Lafferde und Hoheneggelsen verläuft die B 444 zusammen mit der B 1 (Braunschweig-Hildesheim).

Die Bundesstraße endet schließlich an der Abfahrt Grasdorf der B 6 (Goslar-Hildesheim) unweit der Abfahrt Derneburg/Salzgitter der A 7 (Hannover-Kassel).



Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland