Diskussion:Ken Watanabe
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Shikeishu in Abschnitt Filmografie
Filmografie
Bei Watanabe fand ich die Aufteilung in japanische und amerikanische Produktionen sinnvoll, aber ich kann da ohne glücklich werden. Die japanischen Schriftzeichen aber sind m.E. überflüssig, für eine deutsche Enzyklopädie genügt die Umschrift und der Link auf die japanische Fansite für die des Japanischen Mächtigen. Die Filmografie vorher war teils fehlerhaft, teils für mich zu umfangreich, aber auch da habe ich kein Problem, die Sachen von vorher einzugliedern. Jetzt ist sie übersichtlich und umfassend.--DoktorHeinrichFaust 19:00, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Die Schriftzeichen sind nicht überflüssig. Es sollten immer der deutsche Verleihtitel und der Originaltitel - und der besteht hier nun mal aus Schriftzeichen + Transkription - angegeben werden. Warum du englische Verleihtitel bei japanischen Filmen in Klammern angibst, deutsche Verleihtitel entfernst und die Transkriptionen verfälschst (jyunjyoden statt junjōden), ist mir unverständlich. --Shikeishu 21:56, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Ich halte die Zeichen weiterhin für überflüssig, wenn die Transkription da steht, aber wenn´s der Wahrheitsfindung dient... Dennoch sind die englischen Titel für die wichtig, die die Filme suchen und nicht Japanisch können (das dürfte die Mehrheit der deutschen User sein), also stehen sie wieder da. Suna no utsuwa ist wieder chronologisch da, wo es hingehört (2004 kommt nach 2000). Und Letters from Iwo Jima hatte laut imdb seine Premiere nach Ashita no kiku, also Umstellung. Jetzt hat die liebe Seele hoffentlich endlich Ruh.--DoktorHeinrichFaust 22:37, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Danke für die Verbesserungen.
- Mit den englischen Titeln bin ich jedoch nicht einverstanden. Wir verlangen von unseren Lesern nicht, dass sie Japanisch können - wieso sollten sie dann Englisch können? Wenn die Leser nach dem Film suchen, sind sie nur einen Klick von der IMDb entfernt und da finden sie mehr Informationen dazu (auch englische Titel). WP:Film#Filmografien verlangt nur dt. Verleihtitel und Originaltitel. --Shikeishu 23:00, 17. Apr. 2007 (CEST)