XOR-Gatter
Auch wenn es nicht danach aussieht, aber das Gebilde aus zwei Und-Gattern und einem Oder-Gatter ist auch ein XOR-Gatter. --Arbol01 12:18, 7. Sep 2004 (CEST)
Seh ich das falsch, oder ist die Tabelle nicht richtig? Die Summe von x = 1 und y = 1 ist doch s = 0, c = 1. Geht ja auch so aus dem Schaltbild heraus! Naja ich bin mal so frei (XOR ist auch 0 1 1 0) --andieh 15:51, 24. Mar 2006 (CEST)
Wenn von einer Wahrheitstabelle gesprochen wird, dann sollte für x=1 und y=1 auch 1 (true) herauskommen. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktion_%28Logik%29 So gesehen wäre die dargestellte Tabelle nicht korrekt. Die Summe in der Schaltfunktion ist natürlich 0, Übertrag 1. Wie seht Ihr das ? (Leider habe ich meinen Account gerade net zur Hand ...)
ismet lemi
Die Tabelle ist korrekt. Denn wenn man auf den Übertrag 1 kommen will muss man 1 UND 1 nehmen. Bei der Summe würde laut logischem Menschenverstand 2 raus kommen. Jedoch geht das nicht... Und deshalb steht dort korrekterweise 0! Der Pate
hi
Zeichnung Nr. 2
Die Zeichnung 2 ist falsch und entspricht nicht der Tabelle! Erstens sollen in der Schaltung nur AND-Gatter und OR-Gatter verwendet werden, was mit dem XOR-Gatter(=1) ausgehebelt wird und zweitens ist der Übertrag c nicht durch XOR aus den beiden eingehenden Signalen zu erhalten! Dies geht nur für die Summe s! Kann mal bitte jemand das Bild dahingehend ändern, dass statt des XOR-Gatters(=1) ein AND-Gatter(&) dargestellt wird?
volladdierer
Ich check nich wie das funzt...
tja...
Kannst du das?
Ja maan ich bin der Meister!
Wie gehtn das?
sag ich dir nich, es sei denn das geld stimmt! ^ pah. dann find ich es lieber selbst herraus!
mach doch ich kanns ja du napfkuchen
auch volladdierer? halb kann ich nämlich auch!
Sag ich dir nicht du petzt...
was soll ich denn petzen... du kannst es nur nicht
ja und es is ja auch warm und da hab ich keene lust auf info...ich will endlich nachhause D: