Fernando Redondo

argentinischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2007 um 00:11 Uhr durch DodekBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: zh:費蘭度·列當度). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fernando Redondo (* 6. Juli 1969; eigentlich Fernando Carlos Redondo Neri) ist ein früherer argentinischer Fußballspieler mit spanischem Pass.

In seiner Zeit bei Real Madrid (von 1994-2000) war Redondo einer der besten defensiven Mittelfeldspieler der Welt und gewann zweimal die UEFA Champions League.

2000 wechselte er zum AC Mailand, wo er aber aufgrund anhaltender Verletzungsprobleme nicht oft zum Einsatz kam. Allerdings zeigte Redondo eine heutzutage selten gewordene Ethik, indem er zu Clubpräsident Galliani ging und auf seine Bezahlung verzichtete, solange er verletzt war.

Erfolge:

  • Spanischer Meister: 1995 und 1997 (Real Madrid)
  • Weltpokalsieger: 1998 (Real Madrid)
  • Champions League Sieger: 1998, 2000 (Real Madrid), 2003 (AC Mailand)

Vereine:

Nationalmannschaft: 48 Spiele, Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 in den USA