Chris Mihm

US-amerikanischer Basketballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2007 um 00:10 Uhr durch Webtroll (Diskussion | Beiträge) (Seite erstellt, Quellen NBA.com u.a.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Christopher (Chris) Steven Mihm, geboren am 16. Juli 1979 als Sohn von Nina (Irene) and Gary Mihm in Milwaukee, Wisconsin ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Er spielt derzeit auf der Center Position für das Team der Los Angeles Lakers in the Profiliga NBA. Er ist 2,13 Meter groß (7 Fuß) und wiegt ca. 120 kg.

Karriere

Er spielte auf dem College für die University of Texas at Austin, und wurde 2000 als 7. Spieler im sogenannten NBA Draft von den Chicago Bulls verpflichtet und bereits wenige Minuten später in einem vorab verabredeten Tausch (Trade) gegen Jamal Crawford zu den Cleveland Cavaliers gegeben. Nach drei Jahren in Cleveland wechselte er in der Saison 2003 - 2004 zu den Boston Celtics. Nach einer Saison in Boston kam Mihm im Tausch für Rick Fox und Gary Payton zu den Los Angeles Lakers. Dort verbesserte sich insbesondere sein Spiel unter dem Korb deutlich, er erlitt jedoch im März 2006 eine schwere Knöchelverletzung die ihn seither immer wieder zu längeren Pausen zwang.

In seiner NBA Karriere erzielte Mihm im Schnitt 8 Punkte, 1 Block und 5,5 Rebounds pro Spiel. Bei den LA Lakers hatten sich diese Werte in der letzten Saison 2005 - 2006 vor seiner Verletzung stark verbessert auf über 10 Punke pro Spiel. Als College-Student gewann er mit dem Team der USA bei der Universiade 1999 in Spanien die Goldmedaille.