Lisette Model

US-amerikanische Fotografin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2007 um 22:20 Uhr durch DodekBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Lisette Model). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lisette Model (* 10. November 1901 in Wien als Elise Amelie Felicie Stern; † 30. März 1983 in New York) war eine US-amerikanische Fotografin.

Leben und Werk

Nachdem sie ab 1920 Harmonielehre und Kontrapunkt bei Arnold Schönberg und ab 1926 Gesang studierte, wandte sie sich 1933 völlig von der Musik ab und widmete sich der Fotografie.

Bei einer Reise nach Nizza lernte sie ihren Mann, Evsa Model, kennen. Sie fotografierte die “Reichen Nichtstuer” in Nizza. Diese Bilder wurden von einem kommunistischen Magazin gedruckt. Sie nahm Unterricht bei Florence Henri. 1938 emigrierte sie mit ihrem Mann in die Vereinigten Staaten.

Schnell bekam sie Kontakt zu einflussreichen Persönlichkeiten wie Alexey Brodovitch, dem legendären Art Director von Harper's Bazaar und den Fotografen Ansel Adams und Berenice Abbott. Auf den Strassen New Yorks fotografierte sie Spiegelungen in Schaufensterscheiben und Laufende Beine.

Zu den bekannten Persönlichkeiten, die sie portraitierte, gehören Frank Sinatra und Georges Simenon. 1952 beginnt sie eine Serie über Jazz. Sie fotografierte unter anderem Louis Armstrong und Ella Fitzgerald.

Ab 1957 unterrichtete sie Fotografie. Ihre bekannteste Schülerin wurde Diane Arbus.

Sie starb 1983 in einem New Yorker Krankenhaus.