Fertigungstechnik
Wissen von der wirtschaftlichen Herstellung umgeformter Werkstücke aus gegebenen Ausgangsmaterialien
Fertigungstechnik ist die Lehre von der wirtschaftlichen Herstellung eines Werkstücks aus gegebenen Ausgangsmaterialien nach vorgegebenen Maßen, unter Einhaltung bestimmter Toleranzen. Dabei können folgende Verfahren zur Anwendung kommen:
- Urformen (z.B. Gießen)
- Umformen (z.B. Schmieden)
- Trennen (z.B. Drehen, Fräsen, Schleifen)
- Fügen (z.B. Schweissen, Kleben)
- Beschichten
- Stoffeigenschaften ändern (z.B. Härten)