Beatrice ist ein weiblicher Vorname, der eigentlich aus dem Okzitanischen stammt, sich aber vor allem über das Italienische verbreitet hat. Inzwischen gibt es auch die neulateinische Bildung Beatrix. Der Name bedeutet 'die Seligmachende'.
Die Popularität des Namens geht auf eine Figur aus Werken des italienischen Dichters Dante Alighieri zurück: In Vita Nuova berichtet er erstmalig von einer früh verstorbenen Beatrice, die er als junge Frau in Florenz getroffen habe. Später taucht Beatrice dann als Führerin des Erzählers durch das Paradies in Dantes Göttlicher Komödie wieder auf – ganz passend zu ihrem Namen ('Seligmachende'). Ob Beatrice wirklich existiert hat oder nur eine Figur der Dichtung ist, bleibt unklar.
Metaphorisch (und mitunter scherzhaft) bezeichnet man eine Führerin als Beatrice, während man einen sehr redseligen Führer als Cicero bezeichnet. In der Literatur kann mit Beatrice auch eine unerreichbare Geliebte metaphorisch gemeint sein.