Oblast Murmansk

Oblast in Nordwestrussland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2007 um 10:05 Uhr durch 84.131.91.204 (Diskussion) (Rosstat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Oblast Murmansk (russisch Мурманская область/ Murmanskaja oblast) ist eine Oblast in Nordwestrussland.

Oblast Murmansk
Oblast Murmansk Flagge
Oblast Murmansk Flagge
Lage in Russland
Lage in Russland
Staat: Russland
Föderationskreis: Nordwestrussland
Fläche: 143.200 km²
Einwohner: 850.000 (1. Januar 2007)
Hauptstadt: Murmansk
Bevölkerungsdichte: 5,9 Einwohner je km²
Kfz-Kennzeichen: 51

Die Oblast liegt im Nordosteuropa und umfasst auch die Halbinsel Kola. Im Norden liegt die Barentssee, im Osten das Weiße Meer. Im Süden grenzt sie an Karelien und im Westen an Finnland und Norwegen.

Die Oberfläche der Oblast ist größtenteils hügelig, höchstes Gebirge sind die Chibinen. Durch die Meeresnähe und den Golfstrom wird das Klima gemildert.

Bereits im 12. Jahrhundert begannen die Russen, die Küsten des Weißen Meeres zu erforschen. Das Gebiet blieb jedoch lange rückständig, Murmansk wurde erst 1916 gegründet. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich an der Murmanbahn, die Murmansk mit den südlichen Landesteilen verbindet. Neben Russen gibt es auch eine kleine samische Minderheit.

Wichtigster Wirtschaftszweig ist der Bergbau, in der Oblast werden Apatit, Nickel, Eisenerz, Kupfer und andere Bodenschätze gewonnen. Daneben haben der Fischfang (durch den Golfstrom ist die Hafenstadt Murmansk eisfrei) und die Holzwirtschaft Bedeutung.

Die wichtigsten Städte sind Murmansk und Apatity.

Verwaltungsgliederung

(Einwohner am 1. Januar 2006)

Stadtkreis Einwohner Stadtbevölkerung Dorfbevölkerung
Murmansk 320.962 320.962 ---
Apatity 62.934 62.929 5
Gadschijewo 15.605 12.569 3.036
Kandalakscha 57.731 45.806 11.925
Kirowsk 33.759 30.925 2.834
Montschegorsk 53.183 50.129 3.054
Olenegorsk 32.715 23.581 9.134
Ostrownoi 4.597 4.502 95
Poljarny 17.311 17.183 128
Poljarnyje Sori 18.496 15.711 2.785
Saosjorsk 13.275 13.275 ---
Seweromorsk 73.558 68.676 4.882
Sneschnogorsk 13.932 13.932 ---
Widjajewo 7.004 7.004 ---
Rajon Einwohner Stadtbevölkerung Dorfbevölkerung Verwaltungssitz
Kola 50.717 37.678 13.039 Kola
Kowdor 23.152 19.906 3.246 Kowdor
Lowosero 13.466 9.773 3.693 Lowosero
Petschenga 45.445 36.893 8.552 Nickel
Tersk 6.765 5.893 872 Umba

Größte Städte und städtische Siedlungen

Stadt*/Städt. Siedlung Russischer Name Einwohner
(1. Januar 2006)
Murmansk* Мурманск 320.962
Apatity* Апатиты 62.929
Seweromorsk* Североморск 54.067
Montschegorsk* Мончегорск 50.129
Kandalakscha* Кандалакша 38.641
Kirowsk* Кировск 30.925
Olenegorsk* Оленегорск 23.581
Kowdor* Ковдор 19.906
Sapoljarny* Заполярный 18.321
Poljarny* Полярный 17.183
Murmaschi Мурмаши 15.859
Poljarnyje Sori* Полярные Зори 15.711
Nickel Никель 15.605
Sneschnogorsk* Снежногорск 13.932
Saosjorsk* Заозёрск 13.275
Gadschijewo* Гаджиево 12.569
Kola* Кола 10.644

Politik

Gouverneur der Oblast ist Juri Alexejewitsch Jewdokimow.

Vorlage:Navigationsleiste Verwaltungssubjekte Russlands Vorlage:Koordinate Artikel