Zum Inhalt springen

Burg Ellar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2007 um 01:17 Uhr durch Manuel Heinemann (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Burg Ellar
Ort Waldbrunn (Westerwald)-Ellar
Entstehungszeit Ende des 13. Jahrhunderts
Burgentyp Hügelburg, Ortslage
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Grafen

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Die Burg Ellar (Burgruine) befindet sich im Ortsteil Ellar der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) im Landkreis Limburg-Weilburg.

Ende des 13. Jahrhunderts wurde Burg Ellar von den Grafen von Dietz als Sicherung von Reichsstraßen erbaut.

Die viereckige kellerlose Burg, die wahrscheinlich keinen Turm besaß, fiel 1479 an die Grafschaft Katzenelnbogen und 1557 an die Grafschaft Nassau-Dillenburg und verfiel. Im Dreißigjährigen Krieg diente die Ruine als Fluchtburg.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.