Der Link über den Einsatz von Adabas im Schulunterricht sollte meiner Meinung nach entfernt werden, weil er auf eine Thematik verweist, die sich mit Adabas D beschäftigt. Und wie im Artikel bereits erwähnt, hat Adabas aus technischer Sicht nichts mit Adabas D gemeinsam (keine invertierte Liste, keine PE, keine MU, usw.). Der Link gehört zu "Adabas D"!
Außerdem würde ich den ersten Satz nicht undiskutiert stehen lassen -> "Adabas ist ein nichtrelationales DB-System". Es sollte herausgearbeitet werden, dass Adabas sowohl die relationalen Bedingungen erfüllt, aber auch NFNF mit Periodengruppen und multiplen Feldern unterstützt (was sich in einer gesteigerten Performance niederschlägt, ...).
Weiters könnte man hier noch auf die Vorteile des Konzepts mit der invertierten Liste eingehen.
Der Nachteil(?) des fehlenden Optimizers sollte nicht verschwiegen werden.