Flughafen Bogotá

Flughafen in Kolumbien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2007 um 13:58 Uhr durch Matt1971 (Diskussion | Beiträge) (+ 14 Flugsteige). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Flughafen El Dorado (spanisch Aeropuerto Internacional El Dorado) ist ein internationaler Verkehrsflughafen und der größte Kolumbiens. Er wurde 1959 eröffnet und liegt 15 Kilometer westlich der Hauptstadt Bogotá. Der Flughafen dient den kolumbianischen Fluggesellschaften AeroRepública und Avianca als Luftfahrt-Drehkreuz.

Aeropuerto Internacional El Dorado
Datei:El Aeropuerto Dorado Internacional.jpg
Kenndaten
ICAO-Code SKBO
IATA-Code BOG
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe über MSL 2.548 m  (8.360 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 15 km westlich von Bogotá
Basisdaten
Eröffnung 1959
Betreiber Opain
Fläche 6,9 ha
Terminals 2
Passagiere 8.326.000 (2005)
Luftfracht 463.000 t (2003)
Start- und Landebahnen
13L/31R 3794 m Asphalt
13R/31L 3810 m Asphalt

Infrastruktur

Der Flughafen verfügt über zwei Start-/Landebahnen in einer Höhe von 2.548 Metern sowie drei Abfertigungshallen für Passagiere. Einen für Inlands-, einen für internationale und einen für die einheimische Fluggesellschaft Avianca (Puente Aéreo Terminal mit 14 Flugsteigen). Flughafenbetreiber ist Opain. Der Flughafen war der erste lateinamerikanische Flughafen für Luftfracht.

Fluggesellschaften

Große Fluggesellschaften, die den Flughafen bedienen, sind unter anderem Aerolíneas Argentinas, Linea Aeropostal Venezolana, Air Canada, Avianca, Air France, AeroRepública und Varig.