Steckverbinder

Gerät zum Trennen und Verbinden von technischer Medien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2007 um 13:56 Uhr durch Nico Düsing (Diskussion | Beiträge) (Andere elektrische Stecksysteme: +Hohlstecker). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Weltweit existieren viele normierte Steckverbinder. In diesem Artikel werden die Wichtigsten dieser Stecksysteme aufgeführt. Man beachte dabei, dass es einerseits Normen für die Form von Steckern, Buchsen, Kupplungen und Steckdosen gibt, und andererseits Normen für das elektrische bzw. optische Signal, das über Kabel bzw Lichtwellenleiter und Steckverbinder übertragen wird. Hier geht es nur um die Steckernormen:

Reisestecker

Elektrizität

Bei elektrischen Steckverbindungen spricht man neben dem Stecker (dem männlichen Teil der Steckverbindung) von einer Buchse, wenn der weibliche Teil fest in ein Gerätegehäuse eingebaut ist, aber von einer Kupplung, wenn dieser weibliche Teil am Ende eines Kabels angebracht ist.

Einphasen-Haushaltsstecksysteme

Haushaltsstecker werden international als Typen A bis M klassifiziert. Diese Einteilung stammt aus einer Veröffentlichung des amerikanischen Handelsministeriums und hat sich weltweit durchgesetzt. Leider geht die Einteilung der Stecker nicht auf alle Unterschiede der weltweit üblichen Stecker ein; von einem Steckertyp kann es daher mehrere Varianten geben, die auch teilweise nicht untereinander kompatibel sind.

Andere elektrische Stecksysteme

Siehe auch

Audio

  • Cinch; getrennt jeweils für rechtes und linkes unsymmetrisches Stereo-Signal
  • DIN-Stecker; auch Dioden-Stecker genannt existieren in Mono- und Stereo-Varianten, sind veraltet und werden auch für andere Zwecke eingesetzt
  • Tonabnehmerstecker für alte Röhrenradios
  • Klinkenstecker; sind 2-polig für Mono-Signal und 3-polig für Stereo-Signal
  • TOSLINK optische Steckverbindung
  • XLR
  • Speakon Lautsprechersteckverbinder
  • Multipin für Mischpulte und Stageboxen
  • Tuchel ältere Mikrofonstecker, als Klein-Tuchel und Groß-Tuchel

Video

Hochfrequenz

Daten

Telefon

 
Reiseadapter Frankreich

Siehe auch

Commons: Telefonadapter – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Lichtwellenleiter

Siehe auch